1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GHOST-Startdisk mit Netzwerkunterst.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by D.Braun, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Braun

    D.Braun ROM

    Hallo,

    in meinem Notebook (Compaq Armada V300) versuche ich seit 2 Wochen meine neue Netzwerkkarte (DLink DFE-690TXD) mit "GHOST 2003" unter DOS zum Laufen zu bringen.

    Meine bisherige PC-Card (Fiberline) funktionierte auch unter DOS einwandfrei, so dass das Notebook selbst als Fehlerquelle ausscheidet.

    Wenn ich mit der Startdiskette über die CONFIG.SYS vor dem Kartentreiber den Enabler (RTPCI.exe) aufrufe, wird die Netzwerkkarte einwandfrei erkannt und die Initialisierungsdaten (IRQ, I/O etc.) werden angezeigt. Wird anschließend die 2. Datei des Enablers (RTBIOS.COM) geladen, hängt sich er Rechner auf!

    Kommentiere ich RTBIOS.COM aus, wird die Netzwerkkarte vom anschließend geladenen zugehörigen DLink-Treiber (DLKRCB.DOS), einfach nicht erkannt.

    Starte ich den Enabler (beide Dateien) wie von DLink angegeben erst in der AUTOEXEC.BAT, kann ich anschließend den Kartentreiber (DLKRCB.DOS) nicht mehr laden.

    Inhalt (Config.sys + Autoexec.bat) der Startdiskette:

    Config.sys
    ----------------
    DEVICE=\net\protman.dos /I:\net
    DEVICE=\net\dis_pkt.dos
    DEVICE=\ENABLER\RTPCI.exe /md000 /i11
    rem DEVICE=\ENABLER\RTBIOS.COM
    DEVICE=\net\DLKRCB.dos
    LASTDRIVE = Z

    Autoexec.bat
    --------------------
    @echo off
    rem \ENABLER\RTPCI.exe /md000 /i11
    rem \ENABLER\RTBIOS.COM
    SET TZ=GHO-01:00
    prompt $p$g
    \net\netbind.com
    MOUSE.COM
    echo Lade...
    CD GHOST
    GHOST.EXE

    Der DLink-Support war bisher leider keine Hilfe :-(

    Ich habe bereits viele verschiedene Einstellungen, auch in der Protocol.ini ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Ich hoffe Ihr habt eine Lösung oder einen Tipp für mich.

    Gruß
    Dieter Braun
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Möglicherweise kommt dein ENABLER nicht mit dem Bus-Controller für die PC-Card zurecht. Versuche mal herauszubekommen, welcher Bus-Controller in deinem Notebook zum Einsatz kommt. Evtl. hilft dir der DLink-Support dann weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page