1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt es seriöse Anbieter in dem Business

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sandra82, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Es gibt eine ganze Reihe von Internetdienstleistern.
    Ich persönlich habe auch schon so meine Erfahrungen gemacht - meist negative.

    Folgende negative Gründe habe ich als Beispiel aufgelistet:

    - teure Abzocker-Hotlines
    - keine Reaktionen auf Kundenanfragen
    - Kündigungen werden ignoriert
    - Geld wird unrechtmäßig abgebucht
    - Probleme mit der Technik (z.B. DSL-Freischaltung)
    - Verträge abgeschlossen per Telefon ohne Einwilligung des Kunden
    - keine "Service-Läden" in der Nähe
    - versteckte kostenpflichtige Zusatzdienste


    Kennt ihr Anbieter, die Kundenfreundlichkeit und -zufriedenheit als oberstes Gebot ansehen?

    Schreibt hier rein mit Angabe von Gründen, warum der von euch genannte Anbieter das Anhängsel "seriös & kundenfreundlich" verdient hat.
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    was verstehst du genau unter diesem Begriff. Ist wohl ziemlich weit gefasst.
     
  3. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Internetdienstleister: Damit meine ich die Firmen, die DSL Internet + Telefonie sowie analog- und ISDN Anschlüsse/Verbindungen zur Verfügung stellen.

    (z.B. T-Com, Freenet, 1&1, AOL, Tiscali, Versatel, Alice, Arcor, Strato, Lycos etc. etc. - aber auch Regionalanbieter z.B. Hansenet etc.)
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wenn du einen regionalen Anbieter zum akzeptablen Preis bekommst (z.B. in einer Großstadt) dann würde ich das nehmen.

    "Service-Läden" (wer braucht denn sowas?) bekommst du wohl nur bei der T-com - das zahlst du dann aber auch beim Preis mit.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber nur, wenn du mindestens von einem verantwortlichen Techniker die Telefonnumer hast. Sonst stehst du schon mal ein Wochenende ohne DSL/Telefon da.
     
  6. Sandra82

    Sandra82 Byte

    "Service-Läden" brauche ich, wenn ich bei einem unseriösen Anbieter auf Kontaktanfragen meinerseits durch E-Mails, Telefonhotlines und Faxe keine Antwort bekomme.

    Wenn ich persönlich mit einem Mitarbeiter das Problem bespreche, muss er mir antworten, egal was - aber er antwortet.
    Deshalb ist das schon wichtig!
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Welche Anbieter mit welchen Problemen hast du denn so Gehabt?
    Ich hatte mit der Telecom bis jetzt noch nie Probleme und bin mit dem gebotenen Service zu frieden. Das Kostet allerdings auch mehr als bei anderen Anbietern.
     
  8. Sandra82

    Sandra82 Byte

    @rudicando

    Meine Probleme möchte ich hier nicht nennen, der Threat sollte eigentlich auf die Suche nach seriösen Anbietern gehen.

    Also halte ich mal fest:

    Regionale Anbieter, sofern man sich in ihrem Einzugsgebiet befindet, bieten einen seriöseren Kundenservice im Gegensatz zu bundesweit agierenden.

    Auch wenn die "Regionalen" teurer sein sollten, gebe ich lieber mehr Geld für Service aus als für Einschreiben und Mahnbriefe an Freenet und Co.
    Und die grauen Haare wachsen auch nicht so schnell nach ;)
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Kleiner Provider, sehr kompetente Techniker (selbst getestet), moderate Preise, zuverlässige Technik, zufriedene Kunden:
    KielNET

    Dort wurde ich hervorragend beraten, als ich ein neues DSL-Modem benötigte. Nach kurzem Abtasten wurde ich schnell mit einem echten Vollbluttechniker warm, der im Telefonsupport arbeitet, also kein ungeschulter 400-Euro-Jobber.
    Bekannte von mir sind dort Kunden. Von keinem habe ich jemals eine negative Bemerkung zu KielNET gehört, die ursprünglich von den Kieler Stadtwerken, heute Versorgung und Verkehr, gegründet wurden. KielNet hat eine vollständige und eigene Infrastruktur einschließlich der ISDN-Anschlüsse.

    Trotz der restlichen Beamten bei der Telekom und dem deshalb partiell verstaubten Service betrachte ich diese ebenfalls als zuverlässig und in Sachen stabiler Technik kompetent. Kostet zwar ein paar Euro mehr / Monat, aber die angebotene Leistung funktioniert zuverlässig. Dort bin ich jetzt Kunde.

    Das andere großmäulige Gesocks, ob giftgrün, dunkelblau, schwarz, rot, orange oder in welchen Farben auch immer, könnte ich wegen der Langzeitverträge, der undurchsichtigen Klauseln, der fragwürdigen Technik, des Null-Service und anderer Dinge nicht empfehlen.

    Nicht im Traum würde es mir einfallen, mit solchen Hallodris noch einmal einen Vertrag abzuschließen. Ich studiere lieber im Hintergrund, was andere jetzt mit den Billigheimern erleben. Das ist spannender als die Tageszeitung.
     
  10. rudicando

    rudicando Kbyte

    Dann sag uns mal wo ungefähr sich dein Anschluß befinden soll. Nur dann können wir dir einen regionalen anbieter empfehlen.
    Im Weser-Emsgebiet gibt es EWE-Tel als recht brauchbaren Anbieter.
     
  11. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Einige Anbieter kenne ich auch, viele sind im Westen und Norden unsere Republik tätig. Im Osten und Süden kenne ich allerdings keine Firmen.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Frage:
    Antwort:
    Das ist ja schon mal was! Ich schließe daraus, daß du irgendwo dort wohnst!;)
    Nun brauchen die Experten dir hier für den Norden und Westen wenigstens keine Tipps mehr zu geben! Vielleicht kannst du deinen Wohnort ja noch etwas genauer eingrenzen, damit hier nicht alle regionalen Anbieter aus BW, Bayern, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin (habe ich noch ein Bundesland vergessen?) genannt werden müssen!:D
     
  13. KikiStrom

    KikiStrom ROM

    Hi!

    Also in meiner alten Firma haben wir die DSL-Anbindung von QSC genutzt.
    Die Erfahrung zeigte, dass die Leitung dort in der Regel zuverlässig seine Dienste verrichtete. Falls jedoch trotzdem mal ein Problem aufgetaucht ist, hatten wir einen Ansprechpartner, der sich dann um eine Lösung gekümmert hat.

    Insofern ist QSC ein seriöser und kundenfreundlicher Anbieter!

    Gruss Kiki :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page