1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt es so etwas wie einen SLI-Controller

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Stankonia, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stankonia

    Stankonia Byte

    Hallo, ich habe folgendens Problem:
    Ich hab ein ganz spezielles Mainboard (Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n
    ), neues kaufen geht auf gar keinem Fall. Allerdings möchte ich bald eine zweite Graffikkarte einbauen und zwar eine von NVIDIA (XFX GTX260). Gibt es irgendeinen Controller, der den Betrieb von zwei Graffikkarten mit SLI ermöglicht, muss ich den Mainboard-Chip austauschen oder kann ich die beiden Graffikkarten auch ohne SLI benutzen (ich hab zwei Bildschirme).
    Bitte helft mir weiter.
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Dein Board unterstützt kein SLI, mit dem Board wäre bestenfalls Crossfire möglich.

    Möchtest du die zweite Grafikkarte für den zweiten Monitor oder wie ist dein Post zu verstehen?

    Multi-Monitor-Betrieb ist auch mit einer Grafikkarte ohne weiteres möglich.
     
  3. Stankonia

    Stankonia Byte

    Naja, bei NVIDIA will ich dann den Betrieb mit erweitertem Desktop haben und in Spielen eben das mit dem eigentlichen Spiel links und den Informationen rechts.
    Bei ATI kann ich keine schicke (muss ja auch gut aussehen) Graffikkarte von XFX (und es muss immer die beste Marke sein) mit einer Leistung von mindestens 896 MB (Leistung ist natürlich auch sehr wichtig) finden, die zusätzlich einen recht geringen Preis von unter 180€ (ich verdiene zu wenig) hat. Betrieb sollte dann aber wie bei NVIDIA sein, aber halt nur mit Crossfire.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wieso muß eine Grafikkarte gut aussehen? Seit wann ist XFX die beste Marke? Wieso glaubst Du die Leistung einer Grafikkarte wird in Megabyte gemessen? Der Gipfel aber: Seit wann gibts die besten Grafikkarten, von wem auch immer für unter 180 Euro?

    Wenn man vom Geld absieht gibt es wohl Karten, auf denen schon zwei Grafikprozessoren gemeinsam arbeiten. Die einfachste Lösung für Dein Problem wäre aber ein gebrauchter Zweit-PC, den Monitor scheinst Du ja schon zu haben. Dann brauchst Du erst gar keine andere Schöne oder auch unschöne Grafikkarte
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenns dir nur um den zweiten Monitor geht hol dir ne billige PCI Grafikkarte. Wegen sowas auf SLI oder Crossfire zu setzen ist totaler Käse :rolleyes:

    Das wäre die allerbilligste Lösung.
    Danach käme der kleine Zweitpc..iwas gebrauchtesm schnuckliges

    Die Menge des Video RAMs sagt garnichts über die Leistung einer Grafikkarte aus...das ist typisches Media Markt /Geiz is geil gehabe...
    Bei denen bekommt man auch ne geforce 9300 mit Wahnsinnigen 512MB Ram für nur ....zum spielen von top aktuellen High End Games :mad:

    Schau nicht so auf die Marketingversprechen sondern denk praktischer ;)

    MfG
     
  6. Stankonia

    Stankonia Byte

    keine angst, ich bin schon zu sehr vielem in der lage und bei media markt kauf ich aus prinzip nicht. deswegen kauf ich die produkte auch meistens in einem anderem laden ein, und meistens ist es da teurer

    also zur graffikkarte: ich denke, ihr solltet nicht vom Thema abweichen (wie ich es versehentlich auch schon getan habe) hier nochmal die drei fragen:

    1. Gibt es einen SLI-Controller für Mainboards, die kein SLI unterstützen?
    2. Kann man den Mainboard-Hauptchip austauschen gegen einen, der SLI unterstützt?
    3. Kann man zwei Graffikkarten NVIDIA ohne SLI betreiben?
    4. (Zusatzfrage:) Soll ich auf ATI umsteigen, denn Crossfire unterstützt mein Mainboard?
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1 Nein
    2 Nein
    3 Ja
    4 Deine Entscheidung.
     
  8. Stankonia

    Stankonia Byte

    und wie geht das dann? steigert sich die leistung bei 2 x 1 GB auf 2 GB (die auch so von dem PC erkannt werden) oder arbeiten die Graffikkarten unabhängig voneinander (und falls das, wie sieht das dann in windows aus?)
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun hör mal auf, Leistung in Speichergröße messen zu wollen. :rolleyes:
    Oder hat Dein Auto auch eine Leistung von 5 Sitzen? ;)

    Wenn Du einfach nur eine 2. Graka einbaust, um einen Monitor anzuschließen, dann ist die Karte einfach vorhanden und zeigt irgendwas an.
    Das wars.
    Was die andere Karte so spieletechnisch macht, interessiert die zusätzliche Karte nicht und die Spiele-Karte interessiert auch nicht, was die zusätzliche Karte macht.

    Mal abgesehen davon kann doch jede aktuelle Karte bereits 2 Monitore ansteuern, wo ist also Dein eigentliches Problem?
     
  11. Stankonia

    Stankonia Byte

    nirgends - jetzt nicht mehr

    hab nämlich ne schöne von ATI gefunden, die auch Crossfire kompatibel (wie mein MAinbaord) ist

    nur noch eine Frage: geht Crossfire auch, wenn eine Graka an einem PCIE 2.0 (!) x16 Steckplatz und die andere an einem PCIE x16 Steckplatz ist?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Unter CF hast Du nur 2x8 Lanes. Mechanisch und elektr. is das aber egal.
    Der nicht 2.0 is nur mit 4 angebunden.

    Was is da überhaupt für ne CPU verbaut? NT hat dann auch 850W?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche beiden Karten hast Du denn?
     
  14. Stankonia

    Stankonia Byte

    Sapphire HD4870 (2 mal)
    ich will eigentlich nur wissen, ob Crossfire auch funtioniert, wenn ich eine Graka in den "normalen" PCIe x16 Slot und die andere in den PCIe 2.0 x16 Slo (ich denke mal es soll Version heissen, also Version 2.0)
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nur ne 4870? Dachte es geht um mehr.

    Hohl dir ne 295GTX oder ne 4870 X2, und das Platzproblem hat sich erledigt.

    Nur der obere 16x läuft @16. Der nächste mit 8x, der andere mit 4x.
     
  16. Stankonia

    Stankonia Byte

    Das war wenigstens eine ansatzweise gute Antwort. Ich hab aber nur eine einzige Frage gestellt: Kann ich zwei HD4870 mit Crossfire auf dem Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n betreiben. Weil ich muss dafür einen PCIe 2.0 x16 Slot und einen PCIe x16 benutzten. Der eine ist normal, der andere 2.0. Geht das JA oder NEIN?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 21, 2009
  18. Stankonia

    Stankonia Byte

    Das hat mir niemand gesagt. Sind ja auch zwei, aber die beiden auf dem Mainboard sind direkt untereinandergeknallt, und da eine Graffikkarte zwei Steckplätze belegt, ist bei den PCIe 2.0 x16 wohl kein Platz mehr da.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast es Dir also nur irgendwie zusammengereimt.
    Hättest Du einfach mal ins Datenblatt vom Board geguckt...

    Also einmal blau und einmal schwarz (wobei einer der beiden schwarzen elektrisch nur 8x ist, der andere 4x, also den richtigen nehmen...)
     
  20. Stankonia

    Stankonia Byte

    naja, ich werds irgendwie hinkriegen
    danke für deine hilfe^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page