1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt's Beamer mit quadratischer Auflösung?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by ConanBarbar, Mar 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeder, der Fotos am PC betrachtet, kennt das Problem:
    Sind die Fotos im Querformat, sind sie zB 1024x768 oder 1280x1024 etc. groß,
    sind sie jedoch im Hochformat aufgenommen, werden sie plötzlich klein x 768 oder klein x 1024.

    Noch schlimmer ist's mit Folien, die einst für Overhead-Projektoren entwickelt wurden oder Dokumenten, von denen wohl 95% in DIN A4 Hochformat vorliegen.
    Also wäre es doch naheliegend, einen Beamer zu suchen, der Quer- und Hochformate verkleinerungsfrei immer gleichgroß projiziert, weil er eine quadratische Auflösung kann - zB 1024 x 1024.

    Kennt jemand einen Beamer, der so ausgelegt ist (oder eine andere Lösung für dieses Problem)?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein - es gibt keine Beamer mit quadratischer Auflösung. Entweder 4.3 oder 16:9 oder 16:10.

    Aber die Größe der Darstellung (zumindest bei Beamern) ist doch keine Frage der Auflösung, sondern eine der Projektionsgröße. Oder versteh ich dich da falsch?
    Z.B.: ein Beamer wirft ein Bild in der Größe 2,50mx1,40m auf die (Lein-)Wand. Dabei ist es völlig egal, ob er eine Auflösung von 854x480 oder 1024x768 oder 1920x1080 hat, das Bild wird immer 2,50x1,40 sein...
     
  3. Das wäre Sch...

    Es ist wie am Bildschirm (eingestellt zum Beispiel auf 1024 x 768):
    habe ich ein Querformat-Bild in der Größe 1024 breit x 768 hoch, dann wird das bildschirmfüllend dargestellt, nix schwarz, alles voll Bild,
    habe ich ein Hochformat-Bild in derselben Größe 768 breit x 1024 hoch, dann wird das runtergerechnet und seine längste Seite kann nicht mehr 1024, sondern nur noch 786 groß dargestellt werden - links und rechts davon ist viel schwarz - es sei denn, ich fummele an Ausschnittwahlen.
    Dabei ist's gleichgültig, wie groß Projektionsfläche und Projektionsabstand sind.
     
  4. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    goetti hat schon recht, Beamer mit quadratischer Auflösung gibts nicht.
    Es gibt Beamer, die können zur Überkopfmontage an der Decke das Bild um 180 Grad drehen, aber nicht um 90 Grad. Du könntest höchstens mal versuchen, das hochformatige Bild um 90 Grad drehen und dann bei der Präsentation den ganzen Beamer um 90 Grad drehen, das macht er aber im Allgemeinen nicht lange mit...:cool:
    Gruss
    seefunker
     
  5. Mir scheint, wir haben da eine Marktlücke aufgetan ...

    Kann auch versuchen, das Auditorium zwecks besserer Kopfdurchlüftung immer mal wieder zu Handständen zu veranlassen...
    Nein, Spaß beiseite - soll ich bei wechselnden Vorlagen den Beamer an einen Propeller montieren? Das läuft darauf hinaus, eine ganze Reihe von Vortragsunterlagen vom Hochformat auf Querformat umzuarbeiten, statt sie einfach zu scannen: dann ein Jahr warten und feststellen, dass dann doch einer so schlau war, sowas zu machen.
    Besser warte ich mit der Umarbeitung ...
     
  6. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    so abwegig ist das Ganze ja nicht. Ich denke nur daran, dass es für einige spezielle Monitore, die sich um 90 Grad drehen lassen für viele hochformatige Anzeigen sogenannte Pivot-Software gibt, die das alles bewerkstelligt.
    Ich bezweifle nur, dass die Beamer-Entwickler unsere Threads lesen...
    :rolleyes:
    Gruss
    seefunker
     
  7. Ja, eben deshalb wünsche ich mir einen quadratischen Beamer. Ich habe hier zwei Monitore, einen hoch- (1024 x 1280) und einen querkant (1600 x 1200). Der Einstellungszirkus ist unbeschreiblich.
    Entwickler reagieren nie auf gar nie nix. Geld regiert die Welt: Wenn nur 500 Leute losziehen, Mails an die Hersteller schicken, in den Läden immer wieder danach fragen, und jeden Kumpel als Multiplikator einsetzen würden, könnte das sehr schnell bis Japan schallen. Ich fang jetzt gleich mal damit an...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page