1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibts noch aktuelle Laptops mit COM Anschluß?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by derpate74, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derpate74

    derpate74 Byte

    Hallo,

    ich suche ein Laptop, das neben Bluetooth, Infrarot, WLAN, PCMCIA, USB auch noch einen COM Anschluß hat. Kennt jemand so ein Lapi ??? oder soll ich meinen alten nebenher behalten, da es keine neuen mehr mit COM gibt????
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wüste nichts Aktuelles mehr, allerdings kann man passende Adapter für USB kaufen.
     
  3. Du solltest Dich evtl. mal auf den IBM/Lenovo-Seiten umsehen, dort dürfte es diverse Modelle geben.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Jeder PC/Laptop hat noch COM-Ports.
    Ich denke, TO redet von Seriellen Anschlüssen.
    EIA-232 - Wikipedia
    COM-Schnittstellen sind in der Regel virtuell...
    Ich meine, in jedem PC lassen sich bis zu 255 anlegen und verschiedene Geräte darauf umleiten.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ach AD, warum machst du die Sachen wieder unnötig kompliziert. Der TO wird einfach ein Gerät mit Kabel und Stecker dran haben und sucht ein Laptop, das die passende Buchse mitbringt. Genau letzteres ist auf dem Markt eher selten zu finden, so dass es nur in Ausnahmefällen eine Rechtfertigung für den Erwerb eines entsprechenden Gerätes gibt. Praktische und universelle Lösung ist der genannte Adapter.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Och naja, die ganze Fusi Lifebook-Reihe bringt das mit. Bei der Amilo-Reihe auch ein paar.
    Und ich meine, die IBM/Lenovo Geräte haben auch alle noch einen seriellen Anschluß.

    Allerdings Frage ich mich, ob es sinnig ist, ausgerechnet einen seriellen Anschluß als KO-Kriterium herzunehmen.
    Mir würde kein Einsatzgebiet einfallen, in dem man diesen noch zwingend benötigt.
    Für alle Geräte, die ich noch via RS-232 administriere, nutze ich Ethernet auf seriell.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Messtechnik benutzt auch heute noch oft RS-232. Von Laborapparaten ganz zu schweigen, sowas hält meist lang und hatte vor 10 Jahren eben nur RS-232.

    Aber klar, auch hier könnte man Adapter einsetzen. Sofern die zugehörige Software (meist so alt wie die Geräte selbst) das mitmacht.


    Zwingend nun vielleicht nicht (s.o.), aber es ist praktischer als immer noch einen Adapter mehr mitzuschleppen. Der Mensch is halt faul. ;)
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, das stimmt.
    Aber wo ist die zwingende Voraussetzung für einen RS-232-Anschluß am Laptop?
    Die Software arbeitet, damals wie heute, via TCP/IP.
    Und bisher bin ich an jedes Gerät via Telnet dran gekommen.
    Wahlweise mit dem standardmäßigem Hyperterminal oder, etwas komfortabler, über Putty.
    Öhem.
    Ob ich jetzt ein Kabel dabei habe, daß an beiden Enden einen RS-232 Anschluß hat oder aber ein Kabel mit je einem RS-232 und einem Ethernetanschluß kommt am Ende auf's Gleiche heraus.
    Oder sehe ich da etwas falsch?
    Also ich habe immer ein Ethernetkabel bei, auf dessen beider Enden ich einen RS-232 Stecker aufsetze.
    So bin ich für alle Eventualitäten gewappnet und mein Gepäck wird deshalb sicher nicht gröäßer ;-)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schön für dich. ;)
    Aber die Software von der ich rede tut das eben nicht. Du musst dich auch mal außerhalb der IT umsehn. ;)


    Das "zwingend" hab ich ja schon abgehakt. Es ist eben nur einfacher es "so wie immer" zu machen.

    Und ja, das Gepäck wird größer wenn man statt wie bisher Laptop + Kabel jetzt Laptop + Kabel + USB-zu-RS232-Adapter braucht. ;) :baeh:
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nenne sie mir mal.
    Bin immer interessiert, etwas neues kennenzulernen.
    Du wirst es nicht glauben, aber auch für mich gibt es ein Leben außerhalb der IT.
    Nur ein kurzes, aber immerhin ;-)
    USB?
    Habe ich nix von gesagt.
    Und an Deinem RS-232-Kabel sind die Stecker garantiert nicht kleiner, als an meinem, nur, daß ich meine abnehmen kann und dann ein Standard-Ethernetkabel habe ;-)
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mal eben aus dem Desktop-Ordner des Arbeits-Kontos abgelesen:

    - metaCtrl, Steuersoftware für Gaschromatograph
    - GMS4, Steuersoftware für Deponiegasmessgerät
    - TriWin, Steuersoftware für Spektrometer
    - Phaser UI, Steuersoftware für elektronisches Vorschaltgerät

    Das einzige Programm das Kommunikation über TCP/IP erlaubt ist ICP100, Steuersoftware für Datenlogger.

    Bei allen anderen gibt es (wenn überhaupt) nur die Wahl zwischen COM 1-4, manchmal COM 1-8.

    EDIT: TriWin kann laut Handbuch auch USB, wenn man die Gerätevariante mit USB-Anschluss kauft oder einen Adapter einsetzt.
    Ja, du nicht. Aber du kannst ja auch ein Ethernetkabel benutzen. Ich rede ja hier von meinen Anwendungsfällen. ;)
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem.
    Noch mal:
    COM != RS-232

    RS-232 ist der Physikalische Anschluß, COM der logische!
    TCP/IP fuktioniert auch über COM-Anschlüsse!

    Du kannst fast jedes Programm, daß einen seriellen Anschluß benötigt, logisch auf einen COM-Anschluß legen, der dann physikalisch eben der Ethernet, USV, Parallelport etc verwendet!

    Ein ganz populäres Beispiel für diese Technik ist der Cfos-Treiber!
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, nur wenn das die Software nicht ab Werk kann, dann brauchts da doch noch eine Emulation dazwischen. Und wo nehm ich die her?

    Oder wie soll proprietäre (vom Hersteller selbst gestrickte) Steuersoftware, die nicht mal erkennen kann ob das Kabel an COM1 oder COM2 steckt, auf einmal über die Netzwerkkarte kommunizieren?


    Aber ok, ich seh ein, es geht alles irgendwie auch ohne RS-232.



    Dennoch, wenn ich das mal berechne:
    Suche nach einem entsprechenden Treiber / Programm, evtl. Kauf desselben. Dann Installation, Test mit jedem (!) betroffenden Programm, evtl. noch Einweisung der Kollegen... :eek:

    Da leiste ich mir lieber die 15 Minuten längere Suche nach einem Laptop mit RS-232.
    ;)
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da hast Du natürlich Recht!
    Aber ich wette mit Dir, daß die RS-232-Anschlüsse an den von Dir genannten Geräten später aussterben werden, als serielle Anschlüsse an Laptops!

    Und dann wird man sich, früher oder später, doch eine Alternative überlegen müssen!

    Ich wollte auch niemandem etwas aufdrängen, sondern nur zeigen, daß es auch Alternativen gibt!

    WIe gesagt, für mich wäre ein fehlender serieller Anschluß kein KO-Kriterium für ein Laptop!

    Nach der Software werde ich mal schauen.
    Interessiert mich ja doch!
     
  15. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sehr sinnig. Bin stolz auf Dich!
    Hatter fein bubu gemacht!
    Bleib Du mal lieber in Deinem Kinderthread, hier kommst Du eh nicht hinterher...
     
  17. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Also mein Lenovo T60 und das X41 Tablet haben keine RS232 mehr direkt, nur noch per Dockingstation

    Und RS232 auf Ethernet ist mir zu umständlich, dann brauch ich auch immer Strom sprich Netzteil für. Für meine Zwecke ( Switche Konfiguieren, Bootlogs etc ) reicht USB/Seriell völlig aus
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie meinen?
    Netzteil?
    Ja, genau...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page