1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabit-Switch und PowerLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 21Century Boy, Sep 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe da mal vielleicht eine Dumme frage...

    Aber kann man eigentlich ein devolo dLAN200 an ein Gigabit-Switch hängen, und kann ich so die Geschwindigkeit von zz. 150 auf mögliche 200Mbits steigern?

    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Geschwindigkeit einer Verbindung bestimmt immer das langsamste Element. Ich würde aber sagen, dass die 150Mbit schon recht dicht am Optimalwert liegen, d.h. da wirst du nicht mehr viel rausholen können.
     
  3. Deathproof

    Deathproof Byte

    Das sehe ich genauso. Die angegebenen 200 Mbit sind der theoretisch erreichbare Maximalwert der Verbindung. Und wenn du wirklich schon 150 Mbit erreichst, ist das schon sehr gut.
    Hab übrigens meine Abschlussarbeit mit dem Thema Power LAN gemacht!

    Es sollen in naher Zukunft noch mehr solcher Adapter erscheinen. Diese sollen dann mit einer theoretischen Bandbreite von 500 Mbit arbeiten. Da kannst du dir dann überlegen, ob du dir diese kaufst und somit deine Geschwindigkeit erhöhst ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page