1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte 790XTA-UD4 mit 4GB Mushkin

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by janm2000, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janm2000

    janm2000 Byte

    Hallo, ich habe jetzt das Gigabyte GA-790XTA-UD4 Mainboard und wollte mir dazu jetzt das 4GB-Kit von Muskin bestellen (2x2048MB Kit Mushkin EM3-10666 1333MHz CL9). In den Bewertungen in Shops habe ich allerdings gelesen das einige mit dieser Kombination schon Probleme hatten.....
    Weiss von euch vielleicht jemand ob das mit dem RAM hinhaut oder ob ich vielleicht doch was andres nehmen sollte?

    mfg. janm2000
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau am besten bei Gigabyte in die "Liste der getesteten/unterstützten Speichermodule" und such Dir was Passendes aus.
    Wenn andere Leute schon Probleme damit haben, dann würde ich den auf jeden Fall NICHT nehmen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. janm2000

    janm2000 Byte

    Last edited: Mar 5, 2010
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. janm2000

    janm2000 Byte

    zu welchen von den drei würdest du mir raten g.skill/geil/ocz?
    (funktionieren tun sie ja alle)
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt nicht darauf an.
    Du kannst die OCZ nehmen CL7 - ist aber nicht sicher ob die Module fehlerfrei auf CL7 laufen - man kann davon ausgehen - , od Du nimmt die
    Geil, die sind auf der Liste.
     
  8. janm2000

    janm2000 Byte

    Wie hoch ist eigentlich der heatspreader von den geil modulen? nicht das da mein cpu-kühler (scythe mugen 2 rev. b) im weg ist?!
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ohne Heatspread sind die Module ca. 2,9 - 3cm hoch,
    mit Heatspread (die nahe anliegen keine Kämme, etc) werden
    3,1 - 3,2cm sein.

    Sollte keine Probleme geben.
    wenn Du den Lüfter bei den Steckplätzen platzierst, dann musst Du den Lüfter am Kühler etwas hinaufverschieben

    wenn Du den Lüfter unten verbaust, damit dieser den Luftstrom nach oben befördert, ist es kein Thema des Platzes.
    -> so würde ich den Lüfter nur anbringen, wenn Du im Case oben das
    Netzteil hast, welches die erhitzte Luft gleich rausbefördert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page