1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte 7VRXP mit Leadtek A250LE-TD64

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Godhunter, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Godhunter

    Godhunter ROM

    wollte mal wissen ob einer folgende konstellation bei sich am laufen hat:

    Mainboard: Gigabyte 7VRXP SocketA VIA KT333 Raid
    mit
    Grafikkarte: Leadtek 64MB Winfast A250LE-TD64 Ti4200

    wollte mir eigentlich beide komponenten zulegen, hab bei mindfactory aber gelesen, dass die leadtek-graka nicht auf\'s gigabyte-board passt
    hab im internet aber keine weiteren berichte darüber gefunden, deswegen wollte ich fragen, ob jemand die konstellation bei sich am laufen hat?

    ausserdem hab ich gelesen, dass gigabyte wohl wieder ihren früheren tagen fröhnen, und das 7VRXP nur probleme machen soll!
    wer hat erfahrungen?
     
  2. Godhunter

    Godhunter ROM

    ich danke mal für die antworten ;-)
    das epox-board bzw. msi-board wäre eine gute alternative, aber der leistungsumfang des gigabyte-boards ist eben das was mich beeindruckt (vor allem zu dem preis).
    ich werde jetzt mal wohl oder über ins kalte wasser springen und mir die gigabyte-leadtek-konstellation zulegen!
    vielleicht hab ich ja glück :-)

    btw: ich dachte der speicher der leadtek wäre mit 3.5ns getaktet und die 128MB-varianten nur mit 4ns.
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Nimm das Epox 8K3A+ und Du hast keine Probleme. Das ist ein absolutes Sptizenboard und gibt}s glaube ich um die 115.- €! Die Graka kann ich nur empfehlen. Gibt}s übrigens auch als VIVO-Version! Auch gut ist die Ti4200er von ASUS. Die MSI ist zu etwas zu laut. Oder Du überlegst Dir ne Aopen Aeolus mit 128 MB RAM (hat auch 4ns Speicher wie die Leadtek).
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Auch das Epox ist da nicht perfekt, aber für eine GF4 TI 4200 sollte es eigentlich reichen.

    Siehe dazu auch http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8737190.html

    Gruss,

    Karl

    P.S.: ich empfehle Dir das MSI KT3 Ultra ARU - grad gestern hat mir ein Forumuser von diesem Board geschwärmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page