1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte + E6600 + MDT

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by black-mamba, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgende Teile:
    BeQuiet Straight Power 500 Watt
    Gigabyte G965P-DS3 Rev. 3.0
    Intel Core 2 Duo E6600
    2 x 1024 MDT PC6400/800 CL5
    Scythe Ninja Plus

    Lohnt sich da ein OC-Versuch oder ist es in dieser Zusammenstellung besser es zu lassen. Ich habe ja EASYTUNE 5 zum MB, kann man das nehmen? Scheint einfach zu gehen mit dem Tool. Oder muss ich das dann nach jedem Neustart wiederholen?

    MfG
    black-mamba
     
  2. Patar

    Patar Byte

    Hi,

    Der e6600 war schonmal eine gute wahl, die derzeitigen Intel prozzies lassen sich sehr gut ohne weiteres auf über 3,0 Ghz brigen. Geeignete Kühlung voraussgesetzt, was mit deinem scythe Kühlkörper schon erledigt wäre.

    Dein Mainboard sollte sich gut zum Overclocken eignen.
    Du solltes nur Aufpassen, dass du den RAM-Taktteiler richtig einstellst, dass den Ram also immer nur die spezifiezierte Taktung von 800Mhz erreicht.

    Das Programm welches du hast ist eine nette Beigabe.
    Denn dann kannste live im betriebssystem drin auftakten, und musst nicht immer ins bios beim start wechseln, um dort die sachen zu ändern.

    Falls das Betriebssystem mit einem blauen fenster wie z.B "IRQ not less or equal" abstürzt weißt du dass es zu viel des guten war.

    Du solltest eigentlich ein sehr gut übertaktbares system haben.
     
  3. Hy,

    hab schon ein paar Versuche gemacht. 3Ghz sind wirklich kein Problem, habe aber festgestellt das nach ca. 15-20 min. Stalker der Rechner einfriert. Allerdings auch mit 2,4Ghz. ES liegt auch nicht an der Hitzeentwicklung oder so, Werte sind alle im grünen Bereich. Ich denke es liegt am Mainboard oder am Speicher, ich glaube das war nicht meine beste Wahl.:heul:

    Aber da kann man nix machen

    Gruss
    black-mamba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page