1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte Face Wizard Bootscreen-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heatpipe, Oct 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hi

    ich hab mir letztens das Tool Face Wizard von Gigabyte von der Treiber-CD installiert und mir danach gleich ein eigenen Bootscreen erstellt. Nun hätte ich aber gern wieder den alten originalen von Gigabyte gerne wieder. Nur leider hab ich keine Ahnung wie das funktionieren soll. In dem Programm hab ich noch keine Funktion gefunden, das Original wiederherzustellen.

    Hat jemand ne Idee??

    Gigabyte MA770-UD3
    Win 7 64bit

    Danke
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo heatpipe !

    Hast Du eine Sicherheitskopie vom alten BIOS?
    Die könnte man wieder zurückflashen.
    Oder das Originalbios vom Hersteller herunterladen und wieder flashen (hier Revision 2).

    Das MA770-UD3 hat doch auch ein Dual-Bios oder?
    Kann man da im Handbuch nichts dazu rauslesen?

    Gruß chipchap
     
  3. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hallo

    ich hab zwar keine Sicherungskopie des Bios gemacht da ich nicht damit gerechnet hatte, dass da jetzt Probleme auftreten. Aber das mit dem Originalbios runterladen ist ne gute Idee.

    Was passiert dann da? Ist dann irgendwas gelöscht oder so oder Einstellungen etc.??
    Muss man was spezielles beachten?

    Danke
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo heatpipe !

    Sorry für die lange Antwortzeit.
    Beachten mußt du nichts besonderes.
    Das BIOS muß nur passen (post #2).

    Dann die Datei auf einen USB-Stick (oder Diskette) laden und beim Booten "ENDE" drucken.
    Dann die Datei auswählen und flashen.
    Sollte das nicht funktionieren, den Strom auf keinen Fall abschalten, sondern neu flashen.
    Im Handbuch Seite 68 steht alles.

    Aber das hast Du ja schon durch.

    Gruß chipchap
     
  5. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hallo

    ist ja kein Poblem =). Aber danke..
    Das probier ich dann mal aus. :rolleyes:
     
  6. heatpipe

    heatpipe Kbyte


    EDIT: Hab das jetzt mal versucht, hat gefunzt. Jetzt hab ich aber ein anderes Problem.

    Vorneweg, ich benutze Windows 7 Home Premium

    Früher, also dh. bevor ich das neue BIOS installiert habe, ist der PC wenn man auf "Energie Sparen" gedrückt hat in den Standby gegangen. Wenn man ihn dann wieder anmachen wollte musste man nur eine beliebige Taste drücken und er war innerhalb von 5 Sekunden startklar dh. man konnte mit ihm arbeiten.

    Jetzt klickt man auf "Energie Sparen", lässt ihn in den Standby gehn, und wenn man ihn dann wieder "aufweckt", dauert der Startvorgang gute 20 Sekunden. Zusätzlich erscheint noch das Bild auf dem steht "Windows wird fortgesetzt" , was er früher auch nie angezeigt hat.

    Hat jemand eine Erklärung?
    Ich wäre sehr dankbar.
     
  7. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Sry für die vielen Posts aber ich find den Ändern-Button nicht mehr :aua:

    Hab mich vorhin grob vertan. Der Startvorgang dauert ca. 1 Minute und dann brauch er nochmal 30 Sekunden bis ich was machen kann. In den 30 Sekunden arbeitet die HDD, falls das was ausmacht.

    Ich denk an meiner Hardware liegt es nicht, es ging ja vorher auch schon schneller!

    Juhu ein weiterer EDIT: Auf einmal war er da, der Ändern-Button aber nur bei diesem Eintrag hier bei den anderen nicht.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page