1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte GA-965P-DQ6

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cyberspace-web, Sep 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe dieses Mainboard: Gigabyte GA-965P-DQ6
    habe alle Hardware unter www.kmelektronik.de Bestellt, auser das Netzteil mit 500 W nicht

    und habe den PC Zusammen gebaut

    CPU: Intel Pentium D950 3,4 GHZ

    1024 MB DDR2 800 MDT M924-800-16 (16-Chip) Arbeitsspeicher
    Grafikkarte: MSI Nvidia Geforce NX 6200 128 MB PCIe

    und wenn ich den PC Starten möchte, kommt kein Signal
    höre kein Geräusch von der Festplatte usw. ich höre nur der CPU Kühler laufen und den Gehäuse Lüfter.

    habe es genau nach dem Mainboard Handbuch gemacht und den CPU genau nach Anleitung, es ist da eine Kerbe drin das man es nicht flalsch einbauen kann, ist es möglich das die Grafikkarte, der CPU oder das Mainboard defekt ist ? oder der Ram Speicher nicht kompatibel ist ? habe auch einen anderen 1024 MB versucht DDR 533
    aber ging auch nicht.

    was kann ich machen ?? bitte um hilfe !!!
    aber der PC fährt nicht hoch, ich komme nicht mal ins Biso, aber ich müsste ja auch ohne Festplatte zu mindest ins Bios kommen, kann also an der Festplatte nicht liegen.
     
  2. kallekalle

    kallekalle Byte

    Hi,

    was für ein Netzteil hast du? Marke?, Watt?
     
  3. Hallo,

    hat sich erledigt, habe das Problem gelößt.
    aber kannst du mir bei einem anderen Problem helfen

    nach dem der pc jetzt sratet und ich ein signal bekomme und ich was sehen kann kommt jetzt die Meldung:

    Memory Runs at Single Channel

    weißt du was das bedeutet ? und der pc bleibt bei diesm Punkt stehen und geht nicht weiter und ich komme nichts ins Bios.
    und auch nicht weiter.

    ich habe einen 1024 MB Ram Speicher von MDT mit DDR2-800
    leider weiß ich nicht ob es dual channel oder Single Challe ist

    kann es sein das diese Meldung kommt wenn das Mainboard nur dual Channel unterstützt, aber dual channel nur mit 2 Module geht ? aber ich habe nur ein Modul drin
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, Du hast recht, die Meldung bedeutet, das dass Ram nicht im Dualchannel läuft..aber deswegen darf der PC nicht hängen bleiben!
    Habe noch nie von einem MB gehört das NUR Dualchannel unterstützt...

    Wieviele Ramsteckplätze hast Du denn? Schonmal nen anderen ausprobiert?
    Du kommst nicht ins Bios, ja?

    Gruß Offelnotto
     
  5. ZackZerack

    ZackZerack Byte

    Hab zufällig das gleiche Board und hab einfach auch mal in die Bedingungsanleitung geschaut. Stand leider nichts drinn über deinen Fehler (wie zu erwarten war und du warscheinlich auch schon bemekerkt hast ^^).
    Hab ähnliche Ram drin, also auch 800er 1024 MB, aber halt im Dual Channel.
    In der Bedinungsanleitung steht übrigens auch, dass Single Channel unterstützt wird, was auch zu erwarten war.

    Vielleicht hat dein Board Risse beim Einbau bekommen. Besonders beim CPU Kühler einbau kann man ganz schön auf die Schnauze fallen, bei dem Board (ist mir passiert).
    Oder die Ram stecken nicht richtig drinn. Steck sie einfach mal in nen anderen Port. Evtl. hast sie auch nicht in den 1er Port rein. Vielleicht mag das Board das nicht so gern ^^.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  7. maybe08

    maybe08 Byte

    Ich habe leider genau das selbe Problem und bin eben reinzufällig auf diesen Thread gestoßen...

    Ich habe mir vor kurzem einzelteile für meinen PC gekauf
    Core 2 Duo E6600
    Gigabyte GA 965P DQ6
    2x 1024 MB G.Skill DDR2 800MHZ 6400HPU2-2GBNS
    Radeon X1900XTX
    Be Quiet! Dark Power Pro 530Watt
    usw...

    Ich habe alle Komponenten eingebaut und wollte ein Teststart machen doch dann hatte ich das selbe Problem:
    PC startet, Festplatten usw reagieren kurz und der PC schaltet nach ca 5-10 Sek. ab und wiederhohlt den Vorgang nach ein paar Sekunden wieder... (komme nichtmal ins BIOS):mad:

    Vielleicht kann mir einer sagen ob es tatsächlich am Speicher liegt, da es ja anscheinend schon mehrere solcher Fälle gab, doch meistens mit diesem MDT-Speicher.
    Welcher Speicher ist zu empfehlen, mit dem ich diese Probleme dann auch nicht habe...???:confused:

    !Need Help! ;)
     
  8. oces

    oces ROM

    hallo

    ich habe genau das gleiche problem, dass mein board nicht angeht. also kein signal auf bildschirm... es startet auch immer wieder neu...wie hast du dieses problem lösen können?
     
  9. echt wahnsinn... aber ich habe genau das gleiche problem

    komp:

    msi board +vga onboard
    celeron d 478
    pc3200 512mb

    bios gibt kein piep von sich etc.

    festplatten, laufwerke drehen sich, tuen aber nichts, außer ein 2 sekündiges iniziieren.

    kein bild :(

    WAS ICH ALLES SCHON VERSUCHT HABE
    - stecker überprüft
    - erdung überprüft
    - geschaut, dass keine lötstellen versehentlich überbrückt werden
    - jumper überprüft...
    - p4 reingebaut, half auch nix
    - annere graka, half nix
     
  10. Hallo Leute hat irgend jemand zum Aufstarten und abschalten alle ca. 10-15 sec eine Lösu:) ng ?? würde mich freuen !
     
  11. Hallo Leute hat irgend jemand zum Aufstarten und abschalten alle ca. 10-15 sec eine Lösu ng ?? würde mich freuen !
     
  12. maybe08

    maybe08 Byte

    So, habe mir neuen Speicher gekauft (2048MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X2048)
    (da ich in einigen Foren in denen andere User das selbe Problem beschrieben haben und dieses mit dem Kauf von neuem Arbeitsspeicher umgehen konnten)

    Habe den Speicher gestern eingebaut, kurz gestartet und der PC hat sich nicht runtergefahren:)
    Danach habe ich meine Wakü fertig eingebaut, die ich vorher aus anderen Gründen ausbauen musste.
    Dann habe ich den Rechner wieder laufen lassen um zu testen, ob die Wakü dicht ist (Rechner lief wunderbar) und hab den PC ca. ne halbe Stunde laufen lassen (ohne Monitor, usw... einfach nur den PC).

    Am nächsten Tag wollt ich dann ans BIOs ran und Windows auf meinem nun laufenden Rechner installieren und siehe da,
    ER MACH SCHON WIEDER DIE SELBE SCHEISE WIE VORHER :aua:
    (hochfahren, runterfahren, hochfahren, runterfahren)

    Ich bräucht jetzt BITTE endlich ne Lösung für mein Problem, da ich echt am verzweiflen bin, da es ja am Anfang ging, ich weis echt nicht worans liegen könnte....Speicher doch inkompatiebel? Netzteil überlastet? Mainboard kaputt???

    NEED HELP :nixwissen :bitte: :bet:
     
  13. maybe08

    maybe08 Byte

    Hat hier wirklich keiner eine Ahnung wie man das Problem lösen könnte???
    :bitte:
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mal ein cmosclear gemacht? welches BIOS ist drauf?
     
  15. maybe08

    maybe08 Byte

    hab ich schon gemacht, hat sich nichts daran geändert...
    BIOS -> ka was für ne Version, ich komm ja noch nicht mal rein
     
  16. maybe08

    maybe08 Byte

    Für jeden dens interessiert...

    Ein Freund von mir hat den PC ca. ne Woche getestet und hat letztendlich herausgefunden, das die Schläuche meiner Wakü, die in den GPU-Kühler gehen, die Grafikkarte leich schräg in den PCI-Slot drücken und dadurch entstehen wohl Fehlströme, den wenn man die Grafikkarte beim Start leicht eindrückt startet er ohne Probleme...

    Naja, Problem hoffentlich gelöst :)
     
  17. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Wenn man nicht vor Ort ist, wie soll man auf so etwas kommen !
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hätte auch drauf kommen können, da ich genau das selbe problem hatte zu zeiten der 6600GT..die wakü bzw der schlauch hatte die graka auch leicht aus dem slot gehebelt. ich kontrolliere das jetzt auch immer jedesmal wenn snicht auf anhieb bootet wnen ich was zusammenschuster.

    aber online ist das nunmal nicht so einfach. sonst würden hier wahrscheinlich alle probleme gelöst werden...
     
  19. maybe08

    maybe08 Byte

    Wie hast du das Problem gelöst?
    Andere Schläuche genommen (biegsamere)?
    Oder die Schläuche gekürzt/verlängert?
    Oder mit Kabelbindern zurechtgebunden, so dass sie fest drin sitzt?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hab den schlauch einfach anders verlegt. mit nem zusätzlichen winkel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page