1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte GA-970A-UD3 mit Phenom II 960@X6 - Abstürze ohne Ende

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tr3c00l, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    ich hab mir vor ein paar Wochen eine neue CPU, Mainboard und Ram gegönnt. Den Phenom II 960T habe ich unlocked, sodass er mit 6 Kernen auf 3,6 Ghz stabil läuft. Hab das Ding 24 Stunden Pime Stable laufen lassen (und LinX 2 Stunden) - war alles in Butter. Kurze Zeit danach fingen dann die Probleme an: Abstürze, keine Bluescreens,...der PC ging einfach AUS. Meistens passiert das wenn ich Spiele oder Perfomance hungrige Programme wie Autodesk Maya benutze. Teilweise (aber eher selten) hängt sich der PC auf, mache dann einen Neustart dann geht wieder alles. Wenn ich mal länger nicht am PC bin und ich wieder dran gehe ist es desöfteren mal so, dass der PC neugestartet wurde (wahrs. nach dem er sich aufgehängt hat iwann ein Auto restart).

    So meine Frage ist jetzt: Da ich den Verdacht habe, dass es das Netzteil sein könnte, würde ich gerne eure Meinung dazu bzw. auch andere Vorschläge wissen.

    Ich hab noch ne HD5850, 3x Festplatten, 2 DVD Laufwerke und 2 Lüfter in dem Gehäuse und die Temperaturen sind alle im grünen Bereich.

    Edit: Natürlich hab ich das wichtigste vergessen: Netzteil ist ein BeQuiet Straight Power E5 500 Watt :D

    Wäre toll wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Viele Grüße
    tr3c00l
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Phenom II 960@X6

    Wie ist es, wenn die CPU mit 4 Kernen läuft, so wie es von AMD vorgesehen ist.?
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Genauso mittlerweile. :(
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ermittle mal die Spannungen und Temperaturen bei Last und Leerlauf.
    Das geht z.B. mit Aida64 (Systemstabilitätstest) oder hwmonitor.
    Einfach im Hintergrund laufen lassen, dann mal Prime starten, zusätzlich noch Furmark - oder irgendwas anderes, was CPU und GPU stresst.
    Zum Schluß teilst Du uns noch die Min/Max-Werte mit.

    Grundsätzlich kann das Netzteil die Ursache sein, ist ja nicht mehr das Neueste. Mit jeweils 150W für CPU und Grafikkarte + 50W für den Rest bist Du auch schnell an der max. Leistungsfähigkeit von 408W bei 12V.

    Es kann auch sein, dass die deaktivierten Kerne zu viel Strom aufgenommen haben und deswegen deaktiviert worden sind. Im schlimmsten Fall können dadurch die Spannungswandler auf dem Board geschädigt werden, auch wenn ein UD3 eigentlich eine Menge aushalten sollte.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    http://www.abload.de/img/stresstestvppl9.jpg

    PC ist nicht ausgegangen - sind das die Daten die du brauchst?

    Beim spielen oder arbeiten in Autodesk geht der PC allerdings auch nicht immer aus und nicht sofort - immer nach ca. 10-45 min :/
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das sind die Daten.
    Aida war nur zum Anzeigen gedacht, Du hast hoffentlich nicht den Stresstest gestartet und dann auch noch Prime95? Egal, wenn alle Kerne mal 20-30 Minuten beschäftigt waren bzw. so lange, bis sich die Temperaturen nicht mehr ändern.
    Die 12V sehen soweit stabil aus, die wenigen Temperaturen unauffällig.
    Wenn der Fehler nicht sofort auftritt, deutet das auf jeden Fall eher in Richtung Temperatur als auf Stromprobleme.

    Der RAM könnte auch in Frage kommen. Den könntest Du mittels memtest86+ überprüfen.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Die Temps hab ich immer im Auge, CPU geht nie über 53°C und die Graka nie über 85°C. Daran kanns eigtl nicht liegen. Dann vllt. doch der 5. & 6. Kern :/
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bis der Fehler gefunden wurde, solltest Du die CPU auf jeden Fall mit Standardeinstellungen betreiben.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Soo es haben sich jetzt ein paar neue Symptome dazu gesellt.

    Seit ein paar Tagen hat der PC total Probleme überhaupt zu booten. Wenn ich ihn anschalte gehen die Lüfter an (der Lüfter des CPU Kühlers dreht sich nicht, zuckt nur, erst wenn ich ihn anstupse dreht er sich) - die letzten Tage konnte ich ihn wie folgt zum booten überreden: PC anmachen, warten (...gemerkt er bootet nicht), Netzschalter aus (normal ausschalten ging nicht!), stecker ziehen und die start taste gedrückt halten dann kurz warten. Netzstecker rein, Netzschalter an, starten, gleiche Symptome nur diesmal piept er nach 30 Sekunden ganz normal (er hat immer einmal gepiept beim starten), die Laufwerke drehen hoch.

    Heute allerdings hat das ganze nicht gewirkt - zumindest vorerst nicht. Habe es wie oben beschrieben gemacht - es passierte nichts. Nur das CD Laufwerk hat die ganze Zeit komische Geräusche gemacht (keine CD drinne, habs auch mal abgeklemmt, hats keine Geräusche gemacht aber PC hat immer noch nix gemacht). Nach ein paar Minuten ist er doch gestartet, er hat wieder normal einmal gepiept und die Laufwerke sind hochgefahren - bin ins BIOS und hab die beiden extra Kerne wieder deaktiviert - reboot und da hänge ich jetzt seit nen paar Minuten. Ach genau: Während die Lüfter laufen und nichts passiert sind die Bildschirme im Standy-by. Und ich warte immer noch :/

    Fällt jemandem was zu den neuen + den alten Symptomen ein? Werd gleich mal einen RAM Riegel rausnehmen, aber soweit ich weiß resultiert fehlerhafte RAM eher in nem Bluescreen als dass der PC einfach komplett ausgeht bzw. nichtmal ins BIOS geht beim starten :(
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dein Netzteil scheint in die Jahre gekommen zu sein und besteht den PwrOk-Selbsttest möglicherweise nicht mehr (auf Anhieb). Ein neues Markennetzteil wird sicherlich nicht schaden.
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Welche Marken kann man denn gut kaufen? Weiß es von BeQuiet, Tagan und NesteQ (ist das noch aktuell?).

    Bzw. wieviel Watt sollte ich da nehmen? Wieder 500 oder zur Sicherheit 600? Werde mir wahrs. in absehbarer Zeit eine Umrüstung auf einen i5-3570k gönnen und in 1-2 Jahren vllt. auch mal ne potentere Grafikkarte.
     
    Last edited: Jul 18, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hmm das scheint recht laut zu sein und hab grad gemerkt das ich mir was mit Kabelmanagment kaufen könnte.

    Wie schauts da aus?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Merci :)

    So und jetzt würd ich gern noch den Unterschied von Pure und Straight Power wissen :D Hab gelesen, das Pure eher für Office geeignet ist und Straight eher für Leistungsstärkere PCs mit mehr Devices drinne. Sry für die vielen Fragen :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Straight Power hat einen höheren Wirkungsgrad und 5 Jahre Garantie. Es ist höherwertig.
     
  17. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Dann kann ich mir also auch ein 580W CM Straight Power holen? Ich will was höherwertiges drinne haben weil mein PC lange läuft und oft auch dauerhaft und höchstlast. Oder gibts dann in der Kategorie des Straight Powers von anderen Herstellern preiswerteres?
     
  18. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich push das mal. hoffe das ist in Ordnung ^^
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, ist es nicht!

    kingjon
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist das StraightPower wohl genau das Richtige, leiser gehts jedenfalls kaum noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page