1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte GA-A75M-D2H + A-3400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Madrigal, Oct 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madrigal

    Madrigal ROM

    Hallo,
    bin neu hier und habe ein Problem. :)

    Habe einen Rechner zusammengestellt mir die Kompenten bestellt und ohne Probleme zusammen gebaut - nicht mein erster Rechner.

    Komponenten:

    Mainboard: Gigabyte GA-A75M-D2H
    Proz: AMD A4-3400 APU
    Ram: 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic 1,65V
    Gehäuse mit Netzteil: HKC Case 4673GD
    Festplatte und Laufwerk

    Nun zum Fehler:
    Alles angeschlossen und gestartet.
    Dann sofort ins BIOS um die TEMPS ein wenig zu beobachten (selbstkontrolle ob ich den Boxedkühler richtig montiert habe).
    Wärend dessen gab es kurze Blackscreens. Nach gefühlten 3 Minuten hatte ich einen bunten Bildschirm und der rechner ist eingefroren.
    Neustart.
    Ab da kein Bild mehr. :mad:

    Erstmal deprimierend auf fehlersuche begeben:
    Rams einzeln eingesetzt, Netzteilstecker kontrolliert - nichts
    Dann hab ich nach langem lesen gemerkt das der Ram mit 1,65Volt nicht
    zu den Mainboardspecs passt (1,5Volt)
    Dann war ich mit dem Rechner bei einem Computerfachmann.
    Der hat die Rams getauscht - nix
    Das Netzteil getauscht - nix
    Einzig das Fehlerdiagnosegerät das er im PCI slot stecken hatte zeigte Hyroglyphen an. Achso und die 1,65Volt RAMs sollten auch ohne Probleme laufen meinte er.
    10Euro ärmer sitze ich hier und frage nun was soll ich wieder zurücksenden bzw wp liegt der Defekt?
    Immerhin habe ich die Möglichkeit den Artikel Portofrei einzusenden und bekomme ihn ersetzt.
    Vielen Dank bisher fürs durchhalten, vielleicht habe ich etwas übersehen ist ja eine recht neue CPU.

    gruss Marcus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach defekter APU aus. Dort ist die Grafik integriert.
     
  3. Madrigal

    Madrigal ROM

    Hi,
    geht ja flott hier,
    in der tat lässt sich der recher noch starten, festplatte arbeitet, br-laufwerk lässt sich öffnen und auch die NB wird warm.
    Jetzt ist die grosse frage was hat die APU zerstört , immerhin ging sie ja 3 minuten - gut mit bildausfällen.
    Falsches Netzteil? Der 4PIN 12volt ATX wird ja soweit ich das verstanden habe für die Graphikeinheit benutzt. Brauch ich da ein spezielles?

    gruss Marcus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viel Strom wird nicht benötigt. Ein 120 Watt Netzteil sollte reichen.
    Der 4-Pin Stecker ist wichtig für die CPU/APU. Das weiß man aber, wenn man einen PC nicht das erste mal zusammen baut.
    Gibt das Mainboard Töne von sich? Das machen aber nicht mehr alle.
     
  5. Madrigal

    Madrigal ROM

    hi,
    Habe diesen Speaker aufgesteckt gehabt. Bein ersten Start gabs ein kurzes Piep.
    Jetzt kommt nur ein dauerhafter Piepston wenn kein Ram im Slot steckt.
    Und mit Ram fehlt dieser kurze Pieps, also startet das Board wohl nicht richtig.
    Das der 4 Pin sein muss ist mir klar. Nur habe ich gelesen das bei AMDs APU die Graphikeinheit mit diesem seperat versorgt wird.
    Aber hast schon recht bei einem TDP von 65Watt sollte das Netzteil locker reichen.
    Hoffe wirklich ich hatte das Pech eine (fast) defekte APU erhalten zu haben.
    Wobei ich so wirklich nicht daran glauben mag.
    Zu einem BIOS update komme ich ohne Bild auch nicht.
    puh, ums reklamieren komme ich wohl nicht herum.
    Heists warten.

    gruss Marcus
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Madrigal

    Madrigal ROM

    hi
    Das mit dem Speicher find ich schonmal super, dann ist dieser schonmal komplett auszuschliessen.
    Aufjedenfall geht die APU mit retoure, das Board schick ich sicherheitshalber auch mit, Fehler Beschreibung werde ich wohl beifügen.
    Dann heists erstmal warten und hoffen das es wirklich nur an der APU lag.


    Dann danke ich dir "deoroller" für deine Tipps und wünsch dir noch einen netten Abend
    gruss Marcus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page