1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte GA-M55S-S3 oder GA-M56S-S3

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen.
    Es geht um diese 2 Boards, wobei ich Eure Meinungen und
    wenn möglich auch Erfahrungen bräuchte. :teach:

    Wo genau liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile? :sorry:

    Normalerweise wollte ich das GA-M55S-S3 kaufen,
    da es aber momentan nicht leicht zu bekommen ist, :heul:
    wäre für mich die Alternative das GA-M56S-S3.

    Bisher habe ich nur nachlesen können, dass der Chipsatzt
    bei dem neueren nicht so heiß werden soll. :google:

    Mehr habe ich an Test etc. leider noch nicht gefunden.

    Bin über jede Antwort, Meinung und Erfahrung dankbar. :post:

    Mfg Rayman2007
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gigabyte GA-M56S-S3 ist besser ausgestattet und zudem günstiger. Entscheidung sollte klar sein. ;)
     
  4. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    OK. Danke. Mal noch ne andre Frage. Wie siehts mit dem GA-MA69G-S3H aus? Mir wurde gesagt, das der Chipsatz AMD690 das beste auf dem markt sei? Also wenn ich entscheiden müsste zwischen GA-MA69G-S3H und GA-M56S-S3? Welches wäre hier von besser?
     
  5. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    kommt drauf an, was man braucht. Das 69G bietet HDMI.HD Sound und gute Möglichkeiten zum Übertakten. Das andere hat eine sehr gute Luftsteuerung und Firewire. Es kommt wirklich drauf an, was man eher braucht.
     
  6. Moin,

    Das 69G hat auch Firewire.

    mfg Fabian
     
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    HDMI brauch ich nicht wirklich. Mir ist nur noch nicht der genaue Unterschied zum Chipsatz AMD 690 klar. Das 69G scheint zwar gut zu sein, aber mich stört die Onboard-Grafik. Wenn es besser wie das 56S ist, würde es mir schon reichen.???
     
  8. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    nein, das http://geizhals.at/deutschland/a244789.html hat kein Firewire. Ich glaub da müsste man ein Bracket dazukaufen. Egal, jedenfalls sind die Tempounterschiede zwischen den beiden Boards sehr gering. Ich hab mich vor 3 Monaten für das 69G, da es zukunftssicherer (wird sehr wahrscheinlich mit AM2+ Prozessoren laufen können) ist. ....Onboard-Graka kann man in BIOS abschalten.
     
  9. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Jetzt bin ich verunsichert.
     
  10. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    :aua: :aua:

    hrrr.... sag uns am besten mal, was das Board können muss. Soll es möglichst günstig sein? Was wird das für ein PC (Office,Gaming,etc.)?
     
  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Sorry. Mir ist nur der genaue Unterschied zwischen dem 56S und 69G unklar. E soll nen Gamer Pc werden. Auf jeden Fall wird es jetzt nicht mehr das 55S. Jetzt möchte ich mich nur zwischen den letzteren beiden entscheiden können. Und das fällt mir irgendwie nicht leicht.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn es nur ums spielen geht, und es egal ist ob Firewire, HDMI usw. nimm doch einfach das billigere. Was Frames anbelangt haben Boards kaum bis gar keinen Einfluss.
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Sorry, aber das Problem ist, das mich beide gleich viel kosten. Der Pc sollte aber nicht nur Spieletauglich sein. Ich bearbeite gerne auch Videos und Bilder.
     
  14. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    das ist in dem Zusammenhang egal (solange du kein HDMI brauchst). Das GA-M56S-S3 ist etwa 2 € teurer, da bei einigen Händlern nicht lieferbar. Nimm das 69G!
     
  15. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. xpfreddy. Ich sehe, dass du selbst dieses Board besitzt. Ist das evtl. der Grund, warum du es mir empfehlst, oder gibt es vielleicht noch andere (besere) Gründe?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das ist nun echt so ein Fall da würd ich mein Kopf nicht so zerbrechen drüber. Beides sind gute Boards. Würde mich wahrscheinlich auch eher für den 69-er Chipsatz entscheiden.
     
  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Nun gut. Die Entscheidung wird mir zwar nicht leicht fallen, aber bevor dieses Thema zu lang wird, lass ich weitere Fragen gut sein.
    Auf jeden Fall Danke Danke Danke. Und egal, wofür ich mich entscheide, Ihr habt mir auf jeden Fall mal wieder Sehr Weitergeholfen.
    Bis dann. Mfg Rayman2007
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page