1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte GA-MA78LMT-US2H Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scoyo, Sep 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scoyo

    Scoyo ROM

    Hallo !

    Ich habe mit meinem Mainboard ein Problem.

    Habe dieses von einem Kollegen erhalten, er hat es ausgebaut mir gegeben ich damit zu mir eingebaut und der Rechner geht nicht an. Will damit nur vorgreifen das das Board definitiv nicht kaputt ist.

    Ich musste mir für das Board noch ne neue CPU besorgen.

    Als Netzteil habe ich ein Tronje 580 Watt Netzteil. Dort steht drauf AMD/Intel Multi Core Unterstützt.

    Habe auf den AM3 Sockel des Boards ein AMD Athlon X3 460 Tripple Core Prozessor verbaut. Nun, das Netzteil hat keinen 8 Pol Stecker für die CPU sondern nur einen 4 Pol Stecker. Alle anderen Stecker wie Power Off etc. waren richtig angeschlossen. Hab also von ihm ein 4 auf 8 Pol Adapter bekommen & angeschlossen. Leider geht der PC garnicht an. Nichts rührt sich. Dann habe ich gelesen das die Boards eigentlich auch nur mit einem 4 Pol Stecker laufen sollten. Hab ich auch probiert ohne Adapter. Auch nichts.

    Wollte nun mal fragen, liegt es wirklich am Netzteil oder doch eher am Board ? Das evtl. trotz des 4 Pol Steckers einfach vom Netzteil zu wenig Spannung ankommt :x ?

    Klingt vllt. voll dumm, kenn mich PC´s eigentlich gut aus. Ist aber mein erster Prozessor mit mehr als 2 Kernen & mein erstes Gigabyte Board.

    Lieben Gruß !

    Scoyo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief das Netzteil vorher oder ist es auch neu?
    So kannst du es testen. http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html es sollte noch zusätzlich ein Verbraucher angeschlossen werden, zum Beispiel CD-Laufwerk, um das Netzteil noch etwas zu belasten.
    Tronje ist keine Marke, die man empfehlen kann. Die Netzteile sind auch weitestgehend vom deutschen Markt verschwunden, vermutlich weil sie nicht das gehalten haben, was sie versprachen. Hier im Forum war die Marke ein ständiges Sorgenkind.
     
  3. Scoyo

    Scoyo ROM

    Ne, das Netzteil ist nicht neu. Hab es schon ca 1 Jahr. Läuft auch gerade mit meinem Aktuellen System da ich nur 1 PC habe musste das alte Board usw. wieder rein :)

    Zur Frage also: Ja mit meinem alten (noch aktuellen) System läuft es.

    Intel Dual Core 2x 2,6 GHZ, 4 GB DDR2, Geforce GTS 250 1024 MB GDDR3
    G31T-M2 Mainboard.

    Lieben Gruß

    PS: Mich verwirrt auch die Angabe Intel/AMD Dual Core Unterstüzend auf dem Netzteil ...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    an dem alten Board läuft das NT ja (ohne Adapter).
    Wo ist der A. her? fertiggekauft? Wurden korrekte Spannungen und Durchgang gemessen an ....?
    a) Durchgang geprüft zwischen allen Ein-Ausgangpins?
    b) am 4-pol-Ausgang des NT
    c) am 8-pol-Ausgang des A. ebenfalls und die richtige Polung an betr. Pins?
    > [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 4, 2012
  5. Scoyo

    Scoyo ROM

    Spannung prüfen kann ich leider nicht, da mir das Mess Gerät fehlt. Ja, an meinem jetzigen Mainboard funktioniert das Netzteil ohne Probleme.

    Der Adapter von 4 auf 8 Pol wurde nicht selber geschustert ^^ Den hat er mal fertig gekauft. Stecker (sowie nur der 4 Pol und auch der 4 Pol mit 8 Pol Adapter) wurden richtig aufs Mainboard gesteckt. Gibt ja da idioten sicher nur 1ne Möglichkeit die Stecker ein zu stecken.

    Vllt. ist das Netzteil einfach auch nicht für mehr als 2 Kerne aufgrund der Ausgangs Spannung am 4 Pol CPU Stecker nicht geeignet. Wie gesagt, am NT ist ein Sticker wo drauf steht: "AMD/Intel Multi Core Unterstützung" Auf dem Gigabyte Mainboard wo nichts passiert mit dem NT ist ein AM3 Sockel mit einem verbauten AMD Athlon X3 460 Tripple Core Prozessor verbaut.

    Bin mir nur nicht sicher, daher frag ich lieber mal hier ob nun das NT einfach kacke ist, und es deshalb nicht läuft oder halt das Board was eigentlich nicht sein kann ne Panne hat.

    Zitat aus der Bedienungsanleitung:" Wir empfehlen Ihnen ein Netzteil, das für einen hohen Stromverbrauch (500W oder noch
    mehr) geeignet ist, zu verwenden, damit Erweiterungsanforderungen erfüllt werden" Mein aktuelles Tronje NT hat 580 W.

    Lieben Gruß !
     
    Last edited: Sep 4, 2012
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Watt, Watt, Watt.....
    siehe Deos' Hinweis zu Tronje-NT.
    Man kann sich auch gleich ein LC kaufen. :ironie:
     
  7. Scoyo

    Scoyo ROM

    Ich behaupte einfach mal das du mir damit sagen willst, das es zu 99,9 % wohl am NT und nicht am Mainboard liegt ?

    Lieben Gruß
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit einem besseren NT könnte man dem Problem auf die Schliche kommen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nicht mal im Traum.
    Auf 12V sind 28A angegeben, macht 336W Spitzenleistung.
    Ob die auch dauerhaft gehalten werden, darf stark bezweifelt werden.

    Ein gutes Cougar, beQuiet, Tagan ... mit 400-450W sind da wesentlich stabiler und haben besere Schutzschaltungen um bei einem Fehler nicht gleich die ganze übrige Hardware mitgerissen wird.

    Ein Spannungsmeßgerät gibt es ab 5.- Euro in jedem Elektromarkt. ;)
     
  10. Scoyo

    Scoyo ROM

    Also, Frage: Neues NT kaufen mit 8 Pol Stecker, oder denkt ihr Mainboard hat ein weg ?

    Ich sag es nochmal, auf dem NT isn Sticker wo AMD/Itel Multi Core Unterstüzung drauf steht. Ist das NT einfach nicht in der Lage ein Board mit AM3 Sockel & nem Prozessor der mehr als 2 Kerne hat zu versorgen ?

    Lieben Gruß
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der pappte früher überall drauf...., vermutlich denkt der Vertreiber das es etwas her macht.

    Gruß kingjon
     
  12. Scoyo

    Scoyo ROM

    Hmmmpfff ... :(

    Ich geh trotzdem davon aus das das NT das einfach nicht schafft. Ich werde mir wohl mal ein neues besorgen, zurückgeben kann mann es ja immer noch.
    Denn wenn das Board mit nem neuen NT mit 8 Pol Stecker immer noch nicht läuft, geht das NT zurück & es kommt nen neues Board.

    Lieben Gruß :=)
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das war der Sinn. >
    aber nicht am falschen Ende sparen !
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Kauf dir jetzt ein gutes NT und du kannst es mit einem eventuellen neuen MB auch weiterhin gebrauchen.
    Das Tronje würde ich dafür nicht mehr nehmen.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für's alte Board scheint's ja zu reichen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Kerne sind dem Netzteil wurscht.
    Das ist eine 95W-CPU, die sollte locker mit einem 4poligen Stecker versorgt werden.
    Falls da also zu wenig Spannung vorhanden ist, dann würde ich auch erstmal das Netzteil rauswerfen.

    Ich frage mich allerdings, was Du Dir von der CPU versprichst, oder was für einen DualCore hast Du jetzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page