1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte HD 7850OC 2GB in altes System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by L1ndn3r, Mar 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Hallo Community ;),

    ich wollte mich, mal informieren, ob es möglich wäre eine neue Grafikkarte zu kaufen und die dann gegen meine Alte eintauschen kann. Vorher war es eine 9600 GT und jetzt soll es eine relativ neue von AMD sein. Sie sollte schon Battlefield 3 auf Ultra oder hoch flüssig darstellen können. Preis ca. 200€. Irgendwelche Vorschläge? Ich hätte an die Gigabyte Radeon HD 7850 OC 2Gb gedacht(http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-R785OC-2GD-Radeon-Grafikkarte-DisplayPort/dp/B0...).

    Netzteil hat 400Watt. Grafikkarte darf demnach auch nicht so viel verbrauchen.

    Rest des Systems: - Intel Core 2 Quad; 4x2,3GHz; - 2GB RAM; - 700GB HDD; - FSP Group ATX-400PNF 400 Watt

    Würden der C2Q Q8200 und die 2GB Ram Battlefield überhaupt mitmachen?

    Passt dieser RAM(http://www.amazon.de/Corsair-TWIN2X2048-6400C5C-Arbeitsspeicher-Latenz-5-5-5-18/...) in das Foxconn iG31m? Das Mainboard unterstützt laut Herrstellerseite nämlich: Dual channel DDR2 1066(oc)/800/667 x 4 DIMMs, Max 4GB.

    Gruß Paul. :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DDR2-RAM auf dem Mainboard hat mit dem auf der Grafikkarte nichts zu tun. Allerdings würde ich das Mainboard auf 4GB aufrüsten.

    Bei Amazon ist die HD7850 teuer.
    http://geizhals.at/de/gigabyte-radeon-hd-7850-windforce-2x-oc-gv-r785oc-2gd-a751172.html

    Preis-/Leistungstipp ist die gleiche Karte mit 1GB. Bis 1920x1080 Pixel (FullHD) merkt man keinen Unterschied.
    http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7850-windforce-2x-oc-gv-r785oc-1gd-a834915.html

    Eine Test http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-club3d-radeon-hd-7850-1.024-mb/
     
  3. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Wird Graka wirklich so stark ausgebremst? ich hatte aber soweiso vor mir auch mal so ein ganzes Aufrüstkit zu holen, mit neuem Mainboard und neuer CPU. Was soll das denn bringen nen anderen 2GB Ram-Riegel einzubauen, obwohl ich schon 2 GB hab. Wie gesagt plane auf 4 GB aufzurüsten!
    Übertakten? Ungerne

    Würden denn überhaupt die 400W für ne HD7850 reichen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ein neues Mainboard kaufst, wird das DDR3-RAM benötigen. Dann kann der DDR2-RAM nicht weiter genutzt werden. Dann lohnt sich die HD7850 aber, weil mit dem neuen Mainboard auch die nötige CPU-Leistung (i3-3220) vorhanden ist.
    Das Netzteil reicht noch.
     
  7. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    OK, hast recht mit dem RAM, hab ich nicht beachtet.

    Dann kann ich mir ohne bedenken die HD7850 holen? Dann hol ich mir einfach n Aufrüst-Kit mit 8GB RAM dabei, weil die neuen Mainboards ja schon so viel könne ;-). Sollte dann aber schon i5 sein. Dann würde das Netzteil aber nicht mehr reichen, oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufrüst-Kit hört sich toll an, ist aber in der Regel teurer als die Einzelteile zusammen.
    Auch kriegt man da meistens noch Ladenhüter untergejubelt.

    Einfach hier in den Beispiel-Zusammenstellungen bedienen beim
    Gaming für ~ 660 €

    Intel Core i3-3220
    Alternativ: Intel Core i5-3350P

    EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper T4 oder Xigmatek Gaia

    MSI B75A-G43
    Alternativ: ASRock B75 Pro3 oder Gigabyte GA-B75M-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511

    Beim i5 reicht das Netzteil auch. Die i5 CPU braucht weniger Strom als der alte Sockel 775 Quadcore.
    Der Trend geht zu sparsameren Systemen, nicht zu immer Strom hungrigeren.
     
  9. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    OK, danke für die Antwort.
    Ich hole mir dann erstmal die Gigabyte HD 7850 OC 1 GB von Case-King für 149€
    Kannst du mir ungefähr sagen, wie viel die Einzelteile alle zusammen kosten?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Ah super, danke :-)

    Ich kannn mir aber auch erst die HD7850 kaufen und dann einbauen, oder? Weil bin erst 15 und hab jetzt nicht direkt ca. 400€ zusammen. Wegen Einbau mache ich mir keine Sorgen, hab gestenr erst meinen PC auseinander gebaut, ihn entstaubt und ihn dann wieder eingebaut :-). Geht sogar noch :D
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja klar, die Grafikkarte läuft auch schon in dem alten Mainboard.
     
  13. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Das ist super. Platz ist denke ich, wenn nicht muss ich die HDD einen Platz nach oben setzten, aber das ist kein Problem. Die Karte ist schließlich 24 cm lang :O 400 Watt reichen auch. Die braucht nur einen Stromstecker oder?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht auf jeden Fall, auch wenn 500 Watt dabei stehen. Die Wattangabe bezieht sich auf billige Netzteile.

    edit: Die Karte hat nur einen 6-Pin Stromstecker. Damit kann sie insgesamt bis zu 150 Watt ziehen.
     
    Last edited: Mar 26, 2013
  15. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Gut, weil meine 9600GT hat auch nicht mehr gebraucht. Die HD7850 passt in den selben Slot, wie die 9600GT, oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die passt in den selben Slot.
     
  17. L1ndn3r

    L1ndn3r Byte

    Sehr gut. So, das war's erstmal mit Fragen. :D Danke, dass du dir Zeit genommen hast. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page