1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte MA-770 UD3 rev 2.0 bios update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lonnie1310, Sep 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lonnie1310

    lonnie1310 Byte

    Hallo,

    ich habe mir obengenanntes Mainboard gekauft. Ich wollte dies mit dem AMD Phenom II X4 955 BE betreiben. Dazu benötige ich ja die FD Version auf dem BIOS. Wie finde ich den jetzt raus welche Version ich habe. Und wie kann ich die ggf Updaten? Beim Hersteller habe ich nur das @Bios update gefunden. Das nützt mir aber recht wenig, weil ich ja noch kein Windows installiert habe. Ich bräuchte QBios.


    Danke schon mal für eure Antworten
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... beim Einschalten des Rechners zeigt der Bildschirm
    die Infos des Bios an.
    Da müsste auch die Biosversion angezeigt werden.

    Alle Board-Hersteller geben dir auch die Möglichkeit,
    das Updat über eine Diskette (USB-Stick) durchzuführen.

    Schau dir mal diese Seite an,
    http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm
    das ist alles recht gut beschrieben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Board mit einer älteren CPU in Betrieb nehmen, die auf jeden Fall unterstützt wird. Beim Booten sollte die BIOS-Version auf dem Monitor angezeigt werden.

    In mb_bios_ga-ma770-ud3_v.2.0_fd.exe ist ein DOS-Flash Tool und eine autoexec.bat für automatisierten Start von einer DOS-Boot-Diskette dabei.
    BIOS-Update kann auch von einem bootfähigen USB-Stick erfolgen.

    :guckstdu:
    http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-q-flash209.php

    Guten Morgen hans :)
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und hie eine Anleitung,
    wie man einen Usb-Sich bootfähig macht.

    Guten morgen deo :)
     
  5. lonnie1310

    lonnie1310 Byte

    "Du kannst das Board mit einer älteren CPU in Betrieb nehmen, die auf jeden Fall unterstützt wird. Beim Booten sollte die BIOS-Version auf dem Monitor angezeigt werden"

    Ich habe leider keine die Passt, sonst wäre das auch meine Lösung gewesen.

    Kann ich das Mainboard auch ohne CPU starten?

    Und zu hans 10 da ist keine Anleitung in deinem Beitrag.

    Dank für eure Antworten
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Startet denn das Board mit dem 955?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne CPU bleibt der Rechner tot.
    Wenn der PC mit der CPU startet und er nur die neue CPU nicht richtig erkennt, kann man ein BIOS-Update wagen. Es ist aber ein erhöhtes Risiko.
    Empfehlen kann ich es nicht. Ein Absturz wäre möglich und wenn das während des Flashvorgangs passiert, ist das Mainboard vorerst nicht mehr zu gebrauchen.
    Das BIOS sollte vorsorglich so gesichert sein, dass man es auch ohne Bildschirmanzeige zurück flashen kann. Dafür ist die autoexec.bat gut.
     
  9. lonnie1310

    lonnie1310 Byte

    So ich habs geschaft,

    also mein GB MA770-UD3 rev 2.0 hatte im auslieferungszustand die FA Version drauf. War aber kein Problem da die CPU AMD Phenom II X4 955 BE so erkannt wurde. Dann konnte ich in ruhe Windows installieren. Und anschließend habe ich über @BIOS ein Update gemacht. Und da das Board über Dual Bios verfügt sollte es auch keine Probleme geben.
     
  10. oliverbo

    oliverbo Byte

    Ah F**ck dachte es wär noch nich aufgeklärt hab die 2te Seite nich gesehn Sry Mod kanst mein Beitrag löschen :O

    *Edit*

    Ich hab dieses Mainboard auch und den gleichen Prozessor hab nur immer malwieder ein Blueescreen denn ich nicht deuten kann =(
    Da ich nach dem Kauf kein Biosupdate gemacht hatte da er alle Komponenten erkannt hatte dachte ich es wäre nicht nötig. Da ich jetzt auf der Suche nach dem Grund des BSOD dachte ich velleicht an das ein Biosupdate helfen könne. Dvd des Mainboardes rausgekrammt @Bios installiert Bios aktualisieren gedrückt dann kam wärender Installation kann das Bild frezen okay und abbrechen. Nach dem ich auf Okay geklickt hatte und die Anzeige bis 100% installierte kam der Bluescreen mit so weit ich mich errinnern kann den Selben Fehlercodes (bin zulangsam mir die aufszuschreiben).

    Hat einer von euch selbe Probleme?
     
    Last edited: Nov 10, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page