1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte N650SLI-DS4 + neue GraKa = piiiiep/pfeif

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mylargo, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mylargo

    mylargo ROM

    Hallo, mich hat es nun auch mal hier herverschlagen :D

    Folgendes Problem:

    Mein Rechner pfeift/piept bei Belastung/nach einiger Zeit, sobald ich eine bessere GraKa einbaue. Dies trat auf mit einer 8800 GTS und jetzt auhc mit meiner neuen XTX9800GTX+. Mit meiner alten 8600 GTS läuft alles wunderbar...

    Meine Daten:
    WinXp SP3
    Gigabyte N650SLI-DS4 MB (BIOS v. F7)
    IP e6300 (von 1,86 auf 2,4 overclocked -> extra dicken Lüfter + Kühler aufgebaut)
    2 GB Ram von Corsair (xms2)
    320 Gb SATA
    Xilnce XP450 (450 W Netzteil)
    1x DVD Laufwerk
    1x Diskettenlaufwerk
    1x WLAN Karte
    X-Fi Xtreme Audio Soundkarte

    Temperaturen ohne pfeifen:
    CPU: 1° C (mit Everest) und 27°C (im BIOS) und 5°C (mit EasyTune5 Pro)
    GPU: 60 °C
    System: 44°C (Mit EasyTune5 Pro) und 46°C (im BIOS) und 7°C (mit Everest)
    HDD: 30 °C
    CPU Lüfter: 3122 RPM

    Spannungen:
    CPU Core: 2.27 V
    +2.5 V: 2.66 V
    +3.3 V: 3.25 V
    +5 V: 4.70 V
    +12 V: 1.09 V (Everest) und 11.660 V (EasyTune5 Pro)
    +5 V Bereitschaftsmodus: 4.95 V
    VBAT Batterie: 3.12 V


    Die Temperaturunterschiede in den verschieden Programmen verwundern mich gerade schon einwenig....

    Hab die Spannungswerte auf "default" und "Auto" im BIOS gestellt. V-Sync ist und bleibt aus (:D). Nach 15 min gegen 31 Bots auf Deck in UnrealTournament3 gabs grad keine Probleme, schon komisch. Werd nachher mal ne demo recorden und die dann mit xfire oder fraps aufnehmen, was den Rechenr noch etwas mehr fordern dürfte.

    *edit*
    Das fiepen/quietschen kam nun wieder und ich habe mir Temperatur und Spannung währenddessen angeschaut. Ergebnis: keine Änderung.

    Ich habe die A4 Blattmethode zum genauen suchen der Quelle des Geräusches versucht, leider kann ich nicht genau sagen, wo es herkommt.

    Da das Geräusch nur bei neueren und leistungsstärkeren Karten auftritt, vermute ich mal, es liegt an den Karten (Spannungswandler vibrieren, Vsync anmachen ist bei mir quatsch, weil die fps in UT3 eh nicht so hoch sind und bei 1280 * 1024 um die 70-80 zirkulieren) oder es liegt am Netzteil, das nicht genug Spannung/Strom ankommt bzw. die Effizienz sehr schlecht ist. Ich weis nun auhc nicht mehr weiter und wenn ich es nicht wegbekomme, dann geb ich die GraKa zurück und spiele lieber leise mit ner 8600 GTS, den der Ton aus den anderen beiden Karten ist zum aus dem Fenster springen!

    Habt ihr noch Rat?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Denke auch das es am NT liegt. Xilence ist nun mal kein Qualitätsnetzteil.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich hatte bei meinem System Kontaktprobleme mit der Extrastromversorgung der Graphikkarte ( Nein nicht vergessen, wirklich Kontaktproblem). Hatte dann auch so ein merkwürdiges Geräusch. Nachdem ich das Kabel nochmal abgezogen,etwas anders gelegt (Ich glaube Stecker+HDD kollidierten) und wieder angeschlossen hatte-> Kein Problem mehr. Also gehe ich auch von Stromversorgungsproblem aus.
     
  5. mylargo

    mylargo ROM

    Mhm...
    Die Karte benötigt 2x6Pin PCi Stromversorgung. Ich hatte aber nur noch 2 4er Pin frei. Also habe ich 2 Y-Kabel genommen und die 2 auf 4*4er verdoppelt, da jeder 6pin pci adapter 2 4er brauch. vielleicht muss doch nen netzteil her, wo schon 2 pci anschlüsse bei sind. Ich habe das fiepen nochmal beobachtet. es kommt total unregelmäßig und ist nicht an irgendwelche leistungzerenden anwendungen gebunden, zuletzt kam es einfach beim surfen... hab dann mal mit dem finger den pc lüfter angehalten, da war es kurz weg... das hat 1-2 mal funktioniert, dann nicht mehr. also habe ich folglich mal graka lüfter angehalten, auch nix passiert. dann habe ich mal den nt lüfter angehalten, seit dem ist jetzt erstmal ruhe... mal schauen ob es wieder kommt. wie gesagt, ist halt total unregelmäßig und mit den lüftern hats wohl auch nix zu tun
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page