1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GIGABYTE schlägt zu! tztztz

Discussion in 'Sicherheit' started by SourceLE, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    t worry tho.. as I didn\'t wanna steal from you,
    I gave you this virus (Win32.HLLP.YahaSux) in return :)
    Greetz, Gigabyte [Metaphase VX Team]

    "Es ist interessant zu beobachten, dass Virenschreiber untereinander ihre Querelen haben - schade ist nur, dass sie ihre Zwistigkeiten auf den Computern unschuldiger Anwender ausleben anstatt dies bei einem Bier zu besprechen."

    MfG & CU

    Wenn ich mich richtig errinnere hat *Gigabyte* auch den ersten Virus in C# geschrieben; was gründlich in die Hose ging.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 22.01.2003 | 00:35 geändert.]
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Eine richtigen Schaden verursacht er nicht...

    W32/Sahay-A ist ein Wurm, der sich repliziert, indem er die temporäre Datei yahasux.vbs im Windows-Ordner (erkannt als VBS/Sahay-A) erstellt und ausführt. Diese Datei sendet eine E-Mail an alle Einträge im Windows-Adressbuch.

    Die E-Mail hat folgende Merkmale:
    Attachment: MathMagic.scr
    Betreffzeile: Fw: Sit back and be surprised..
    Text:
    "Think of a number between 1 and 52. Say it out loud, and keep repeating while you read on. Think of the name of someone you know (of the opposite sex). Now count which place in the alphabet, the second letter of that name has. Add that number to the number you were thinking of. Say the number out loud 3 times. Now count which place in the alphabet the first letter of your first name has, and substract that number from the one you just had. Say it out loud 3 times. Now sit back, watch the attached slide show, and be surprised.."

    W32/Sahay-A kopiert sich als MathMagic.scr in den Rootordner und kann versuchen eine Variante von W32/Yaha zu desinfizieren, sollte der Virus auf dem Computer vorhanden sein. Durch diese Prozedur startet bloss der Computer neu.

    Ob das nett ist? :-)
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 22.01.2003 | 01:17 geändert.]
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    HAHAHA!!!

    Das finde ich mal richtig scharf...

    ...hast schon recht, die Jungs (und Mädels) sollten ihren Scheiss unter sich austragen und nicht auf fremden Rechnern. Aber die Idee, das "Werk" eines anderen zu kicken ist ganz lustig!

    Blöd gefragt: Hat dieser Virus auch eine "echte" Schadensfunktion?

    An sich scheint das Ding ja richtig nett zu sein - oder!

    Gruss, Foox!

    PS: Wer solche Anhänge öffnet ist selbst schuld! (Keine Sorge: ich hab an sowas vor längerem auch schon Lehrgeld gezahlt...man lernt echt davon!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page