1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte X38-DS4 startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dukenuker1986, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe heute meine angekommenden Komponenten verbaut (komplett neuer PC). Nachdem ich alles verbaut hatte, habe ich den PC eingeschaltet, er fährt aber nicht hoch. Also nochmals alles abgesteckt bis auf die Minimalkonfiguration:

    Gigabyte X38-DS4
    Intel Q6600
    Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink mit 120mm-Lüfter
    Be qiuet 650Watt Netzteil

    Wenn ich den Powerbutton drücke, läuft der direkt an das Netzteil angeschlossene Gehäuselüfter ganz an, der an dem CPUFAN-Steckplatz angeschlossene CPU-Lüfter läuft nur ganz kurz an (er bewegt sich für ein paar Milimeter). Baterrie des MB habe ich schon rausgenommen, 20+4-Stecker für MB-Stromversorgung und 8-Stecker für CPU-Stromversorgung ist korrekt angeschlossen. Nach wenigen Sekunden schaltet sich das Netzteil wieder ab.

    Ich bin ehrlich gesagt am Verzweifeln. Wenn das MB überhaupt keinen Strom bekommen würde, dürfte sich der CPU-Lüfter doch eigentlich keinen Milimeter bewegen. Einen Beep-Ton bekomme ich auch nicht (Headset am LineOut-Ausgang des MB angeschlossen). Crying or Very sad

    Vielen Dank für Hilfe.

    Grüße,
    Simon
     
  2. So, nach längerer Fehlersuche habe ich den Fehler gefunden. Da es ein paar Jährchen her ist, als ich meinen letzten PC zusammengeschraubt habe, wusste ich leider nicht, das die GraKa ein extra Stromkabel benötigt.

    Tja, dumm gelaufen aber jetzt läufts ja. ;-)

    Trotzdem Danke für Eure Hilfe.

    Grüße,
    Simon
    Mit Zitat antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page