1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabyte7VT600P-RZ vs. Asus A7N8X

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dragon_MF, May 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich bin noch auf der Suche nach einem etwas älterem Board, dass aber 333er AthlonXPs unterstützt. Nachdem ein vorhandenes Asus A7S333 ausschied (nimmt nur bis 266er), bin ich bei obigen zweien hängen geblieben. Das Gigabyte ist bei etwa gleichem Leistungsumfang (auf dem Papier) meist deutlich billiger, das macht mich irgendwie misstrauisch...ist es langsamer, was die Performance angeht? (eigentlich hörte ich in der Vergangenheit recht gute Sachen).
    Was relativ wichtig wäre, wäre dass das Ding nach einem "power loss" auf Wunsch automatisch wieder hochfährt, das Asus kann das, beim Gigabyte finde ich einfach keine derartige Funktion...
    Hat jemand einen hint oder gar selbst das board bzw. ein ähnliches und kann das im BIOS nachschauen?
    Gruß

    Martin


    PS: Der Sound-chip ist nicht kaufrelevant...
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Nimm das Asus.
    Dann hast du keine Sorgen mehr.
    Gruss Michael.
    Zudem hat es Soundstorm,einen guten Soundchip.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    das Gigabyte hat eine Einstellung "AC BACK Funktion", dürfte das sein was Du benötigst

    habe das gerade gecheckt.
    Man hat 3 Einstellungen OFF, ON & Memory.
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    aaah, sehr gut. Gerade das "on" ist mir wichtig. Ich hatte nämlich inzwischen ein Epox überprüft, dort gibt es zwar die Funktion, aber nur "Auto" und "off".
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page