1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigantische Datei auf der Festplatte entdeckt

Discussion in 'Windows 7' started by Lynodie, Sep 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich benutze gerade Auslogics Disk Defrag Professional und hab nach der Analyse von Festplatte C: festgestellt das bei einem belegtem Platz von knapp 900 Gbyte eine Datei alleine 691,71 Gbyte belegt, nämlich C:\$Extent\$UsnJrnl:$J. Ich hab dann gegooglet um rauszufinden was das für eine Datei ist und weiß jetzt das die wohl für NTFS ziemlich wichtig ist, zugleich fand ich aber irgendwie widersprüchliche Angaben was man damit tun kann, soll oder nicht soll.

    Zum einen las ich das man die Datei löschen kann und das Windows die dann neu anlegen würde, an anderer Stelle konnte ich lesen das man fsutil zum löschen benutzen soll und chkdsk zum wieder herstellen und an wieder einer anderen Stelle hieß es man solle die Datei nicht anrühren.

    Ja, was denn nun? Kann man die löschen oder nicht? Oder kann man die wenigstens auf "Diät" setzen? Soweit ich das verstanden habe speichert NTFS in dieser Datei sämtliche Dateibewegungen, alles was installiert wurde und deinstalliert wurde etc und das NTFS niemals etwas aus dieser Datei rauslöscht. Dann erscheint es irgendwie logisch das diese Datei sich irgendwann aufbläht.

    Diese Datei belegt fast 50% der Festplatte, da muss man doch was tun können.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

  3. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich würde nicht fragen wenn die Infos dazu eindeutig wären.

    Ich fand die Info die wintotal verbreitet auch woanders, ja, aber zugleich fand ich in der Microsoft Knowledge Database den Hinweis das man die Datei mit fsutil löschen könne, danach müsse man allerdings zwingend chkdsk /f durchführen, im übrigen solle man die Datei nicht anrühren wenn man keine Probleme damit habe. Und an anderer Stelle bekam ich den Hinweis das man die Datei nicht löschen sollte, da die wichtig für Windows wäre (was totaler Quatsch ist, wie ich jetzt weiß).

    Ich habe also gefragt, da die Vorgehensweise nicht so klar war. Ich kann die Datei löschen, ja, aber die weitere Vorgehensweise was danach kommt war nicht so klar.

    Also lieber einmal zuviel gefragt, als einmal zuwenig ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zudem Phänomen habe ich auch keine Erfahrungswerte. Ich benutze seit langem eine SSD als Systemlaufwerk und die Fragmention auf der Datenfestplatte, hat so keinen Einfluss auf die Systemperformance.

    Das hört sich wichtig an.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wichtiger ist, dass du es auch davor ausführst! Das Dateisystem muss absolut sauber sein, Windows muss ordnungsgemäß heruntergefahren worden sein.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    In all dem, was man dazu findet, sehe ich keinen Widerspruch. Zusammengefasst: Normalerweise brauchst du dich um die Datei nicht kümmern. Wenn sie derart angewachsen ist, wie du schreibst, dann wegen massenweise zurückliegender Installationen. Du kannst sie löschen bzw. reparieren lassen, aber sie wird wieder angelegt und wird auch wieder größer.
    Wie das Löschen vorzunehmen ist, wurde bereits erklärt.
    Du solltest dich vielleicht eher darauf konzentrieren, deinen PC nicht als Softwareversuchsanstalt zu verwenden. Die Zeiten, in denen ich jede Woche irgendwas Neues installierte, sind bei mir seit vielen Jahren vorbei. Früher musste ich ca. zweimal jährlich defragmentieren, heute reicht einmal im Jahr.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sehe ich auch so.
    Defragmentieren muß ich gar nicht mehr.
     
  8. Lynodie

    Lynodie Byte

    Versuchsanstalt...der ist gut. Lass mich raten, auf deinem PC ist heute noch genau dasselbe drauf wie vor 1 Jahr, richtig? Da ist nichts neues dazugekommen, nichts wurde gelöscht, keinerlei Updates, keine größeren Aktivitäten oder so? Nach der Benutzung kommt der in die Vitrine oder wie? Ich BENUTZE meinen pc, das ist ein Werkzeug für mich, das ist nichts zum angucken oder angeben, der muss nach nix aussehen, solange er macht was er soll. Ich spiele zum Beispiel auch MMO's und die schaufeln ganz alleine, ohne das ich da was machen muss, wöchentlich gigabyteweise Updates und Patches auf die Platte, legen hunderte oder gar tausende temporäre Dateien an und löschen die auch wieder (meistens). Da ist auf der Festplatte also eigentlich immer "Halli-Galli".

    Und falls man sich jetzt wundert warum ich das jetzt geschrieben habe, dann muss man das mal von meiner Warte aus betrachten: Ich stelle eine Frage zu einem Thema, weil die Informationen dazu nach meiner Meinung unklar bzw verwirrend sind, daraufhin wurde geantwortet und ich erklärte danach warum ich die Frage überhaupt gestellt habe. Alles könnte so schön sein, Frage gestellt, Frage beantwortet. Damit wäre das Thema eigentlich erledigt, sollte man meinen.
    Aber nee, danach kommt Kritik daran wie ich meinen PC benutze und mir wird empfohlen mein Verhalten am PC zu ändern. I think my pig whistles!

    Kleine Anekdote zu meiner Frage: Knapp 900 Gbyte waren auf der Platte und da war das knapp 700 Gbyte große Usn Journal. Wieviel Platz gewinne ich wenn ich das Usn Journal lösche? Antwort: 0, nichts, nada. Scheinbar hat die 700 Gbyte Datei keinen Platz belegt (das jedenfalls ist der Umkehrschluß aus der Tatsache das ich nach dem löschen der Datei nicht 1 Bit mehr Platz auf der Platte habe).
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie sieht die Platte im Piriform Defraggler aus?
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Falsch geraten. Allerdings ist meine Installationswut vergangener Zeiten längst geheilt. Man lernt dazu, wenn man kann und irgendwann muss auch nicht immer wieder was Neues drauf, nur weils einem von Hinz und Kunz empfohlen wird. Was ich zum digitalen Leben brauche, ist installiert und wird aktuell gehalten, bis es entweder obsolet ist oder nicht mehr weiterentwickelt wird und ggf. Sicherheitslücken aufweist. Darum werde ich mich wohl auch bald wieder von einer Software trennen müssen...

    Klingt so, als wolltest du mir was unterstellen. Aber auch mein PC wird täglich genutzt, sieht nach nichts aus und wenn du dir die Mühe gemacht hättest, besser über mich zu recherchieren, wüsstest du das und außerdem auch, dass ich mit der Kiste weiß Gott nicht angeben kann. Also bleib mal friedlich, ja?

    Wenn du mit diesem kleinen Häuflein "Kritik" nicht umgehen kannst, dann höre mal genauer hin. Dein Schwein pfeift wirklich.
     
  11. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich nehme an du wolltest das sehen (denn die Platte sieht in jedem Defragmentierer irgendwie immer gleich aus xD)
    [​IMG]

    Die 305 fragmentierten Dateien kommen durch den Firestorm Viewer, der legt immer neue Cache Dateien an (bis zu einer einstellbaren Obergrenze, dann fängt er an die ältesten Dateien zu überschreiben). Diese 305 Dateien sind das Ergebnis von 4 Stunden in Second Life^^
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 17, 2016
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja und von deinem $UsnJrnl ist weit und breit nix zu sehen. Sieht gut aus. Und es sieht so aus, als hätte es nie ein Problem gegeben. :grübel:
     
  13. Lynodie

    Lynodie Byte

    Die $UsnJrnl ist wieder da, nur diesmal ist sie nur knapp 180 Mbyte groß^^

    Hab den Piriform Defraggler erst installiert als ich deine Frage gelesen habe, daher hab ich den Zustands Tab erst jetzt gesehen.

    Also, falls es jemand interessiert:

    [​IMG]

    Die Platte ist also seit über 4 Jahren eingeschaltet (natürlich nicht am Stück xD).
     

    Attached Files:

  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    616 schwebende Sektoren sind auch noch drauf. Dazu noch die von den WD Greens bekannten, hohen Load-Cycles. Du hast noch etwas Arbeit vor dir, wenn diese Werte stimmen. Zeige noch bitte ein CrystalDiskInfo.
     
  15. Lynodie

    Lynodie Byte

    Die WD ist Geschichte, hab jetzt eine nigel-nagel-neue von Toshiba (die ist jetzt gerade mal 24 Stunden aus der verschweißten Verpackung raus)

    Piriform.JPG

    War mir übrigens neu das Festplatten neuerdings ab Werk mit NTFS formatiert sind (zumindest die Toshiba kam schon fertig formatiert zu mir)
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja die sieht gut aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page