1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigaraid auf 7nnxp

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mike03, Jun 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike03

    mike03 Byte

    Hallo, Frage an die fortgeschrittenen GigabyteMoboNutzer: Wie kann man die miese Festplattenperformance des Gigaraidcontrollers im Raid-0-Verbund verbessern? Gleiche Festplatten liefen auf einem altem Board mit HPT-Controller deutlich schneller. Gigabyte geht bei seinen Biosupdates an den Controller nicht ran, das ITE-Flash-Utility funktioniert bei OnBoard-Controllern nicht. Moechte ungern auf 4 IDE-Platten verzichten, die in je 2 Arrays laufen. Der SATA-Raid dagegen ist die reine Sahne. Vielleicht kennt jemand eine Loesung.
    Stripe-und Clustergroesse wurden schon variiert, spielt aber bei den schlechten Werten keine Rolle. Die Werte wurden uebrigens mit 4 verschiedenen Benchmarktools ermittelt, wobei eine gute Uebereinstimmung vorlag.
    MfG Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page