1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigaset SX 455 - Anschluss am NTBA / Hintergrundrauschen und leise Stimme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by U4Charly, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe ganz neu ein Siemens Gigaset SX 455 ISDN-Telefon. Dieses habe ich direkt am NTBA angeschlossen. Zudem habe ich für Internet und WLAN einen "Speedport W700V" Router der T-Com.

    Ansich bin ich mit dem Telefon sehr zufrieden. Aber beim Telefonieren habe ich so ein ständiges Hintergrundrauschen und die Stimme des Gesprächspartners ist nicht übermäßig laut.

    Hat jemand einen Tip wie ich das beheben kann ???
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Liegt vermutlich am Handgerät. Hast du evtl. noch ein zweites, bzw. anderes, welches du an der Basis noch anmelden kannst?
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hab jetzt nochmal das zweite Mobilteil zum SX455 ausprobiert. Da ist genau das gleiche Hintergrundrauschen. Hängt also scheinbar nicht mit dem Telefon selber zusammen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist deine Verdrahtung?
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du denselben Effekt, wenn Du nur das NTBA in die Telefondose steckst und das Telefon anschliesst, also Splitter und Router weglässt?

    Nebenbei : 'nabend dnalor ;-)
     
  6. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Das werde ich gleich morgen mal ausprobieren...

    Ist es eigentlich auch möglich das ISDN-Telefon direkt am Router (also dem Speedport) anzuschliessen ???
     
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hat der 700er einen S0 (Null, nich O) - Ausgang? Wenn ja, dann ja. Wobei : die Basis des Siemens ist eigentlich schon eine Telefonanlage. Der 700er würde dasselbe machen. Also wofür, wenn nicht Telefonflat?
     
  8. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich dachte eben nur, dass ich damit vielleicht den NTBA (und damit das Rauschen) umgehen kann...
     
  9. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Also, zur Verkabelung:

    An der Telefondose in der Wand hängt der Splitter.

    Am Splitter hängt der NTBA.

    Vom NTBA geht weg:

    1.) Der Router "Speedport W 700V"
    2.) Die Telefonbasis "Gigaset SX 455" mit 2 Mobilteilen

    Am Router hängen dann noch:

    1.) Der PC mit einem LAN-Netzwerkkabel
    2.) Ein HP Faxgerät (Multifunktionsgerät)

    Zusätzlich verläuft dann noch ein Kabel vom Splitter (DSL-Buchse) zum Router (T-DSL-Buchse).
     
  10. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ... der sollte hauptsächlich am Splitter hängen. Nur die "Rückleitung" kommt ans NTBA.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also am Splitter gehört nur NT-BA + DSL-Modem (=Speedport) angeschaltet.
    Das Gigaset wiederum muss dann ans NT-BA, der Speedport wiederum nicht. Außer du willst auch mit VoIP telefonieren, oder den integrierten Terminaladapter nutzen. Machst du vermutlich für dein Fax.
    Ist der Speedport aber auch am NT-BA angeschaltet, kann dieses auch zu Fehlern führen, die sich am Gigaset auswirken können. Also stecke den Speedport mal testweise vom NT-BA ab.
    Und der Speedport W70xV hat keinen int. So-Bus, nur So-Eingang + 2x a/b-Ausgang
     
  12. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Also, der Router Speedport ist folgendermaßen an den NTBA angeschlossen:

    Kabel von der rechten ISDN-Buchse des NTBA zum T-NET/T-ISDN-Stecker des Routers. Stand so in der grafischen Beschreibung des Routers.

    Soll ich dieses Verbindungskabel entfernen? Kann ich dann trotzdem noch das Faxgerät nutzen ???
     
  13. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Anbei nochmal die genaue Verkabelung als Grafik...
     

    Attached Files:

  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deine Anschaltung ist schon richtig, da du den Speedport als a/b-Wandler für dein Faxgerät benutzt. Richtige Konfiguration vorrausgesetzt.;)
    Du kannst aber mal testweise das ISDN-Kabel zum Speedport im NT-BA entfernen, ob dann Problem im Gigaset noch besteht. Auch ein Tauschen der beiden ISDN-Buchsen am NT-BA und/oder das Stecklen des Netzsteckers am NT-BA kannst du mal testen.
    Sollte durch obige Aktionen der Fehler im Gigaset nicht verschwinden, würde ich
    a) mal mit einem anderen ISDN-Telefon testen,
    b) das Gigasert umtauschen, oder an einem anderen ISDN-Anschluß.

    Viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page