1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gleicher Stand von Outlook via IMAP-Server??

Discussion in 'Mail-Programme' started by XPreSS, Mar 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XPreSS

    XPreSS Byte

    Hallihallo,

    ich habe ein Notebook und einen Desktop-PC auf welchen je Outlook2003 läuft. Mal frage ich auf dem Desktop-PC die Mails ab, jedoch meistens auf dem Notebook.

    Ich hätte jedoch immer den gleichen Stand auf beiden Rechnern.

    Habe da mal was von einem IMAP-Server oder Exchange-Server gehört. Wobei zweiteres wohl ein bisschen übertrieben ist, oder?

    Hätte gerne Euren Rat diesbezüglich eingeholt, wie man das Problemchen löst! (ohne Becherchen :D )
     
  2. Parantapa

    Parantapa Byte

    Hi

    Wenn dein Provider IMAP unterstützt, kannst beide Outlook per IMAP einrichten. Bei IMAP kann man die Nachrichten auf dem Server lassen. Dies hat aber den Nachteil, dass irgendwann dein Postfach voll ist, je nach Einstellungen deines Accounts.

    Die andere Möglichkeit, du sagst unter erweiterte Optionen vom E-Mail-Konto, Kopie auf dem Server belassen und aktivierst noch nach 5 Tagen vom Server löschen in beiden Outlook. Somit kannst die Mails innerhalb von 5 Tagen mit beiden Clients abholen. Dies hat den Vorteil. dass das Postfach nicht so schnell vollläuft. Der Nachteil ist, dass die Mails unter Umständen doppelt rein kommen.

    Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du die Outlook Datendatei bei beiden Clients auf einem USB-Stick einrichtest, den du dann umstecken kannst und somit nur eine Datei für beide Rechner hast. Nachteil: man kann nur ein Outlook brauchen, also nich gleichzeitig auf beiden Rechnern.

    Letzte Variante: Outlook Datendatei übers Netzwerk abgleichen, entweder mit einem Programm wie SyncToy von Microsoft oder dem Offlinebetrieb.

    Gruss Para
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page