1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gleiches Thunderbird für zwei Benutzerkonten

Discussion in 'Mail-Programme' started by tka, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tka

    tka Halbes Megabyte

    Ich habe Thunderbird unter meinem Admin-Konto installiert und eingerichtet. Wenn ich jetzt von meinem normalen eingeschränkten Konto auf Thunderbird zugreife muss ich eine weitere Konfiguration vornehmen, da er ja - logischerweise - die Konten getrennt verwaltet. Besteht eine Möglichkeit diese beiden Konten zusammenzufassen, dass er also zB vom Admin-Konto auf das User-Konto zugreift und alle Mails und Einstellungen an einem Ort gepeichert werden? Sonst müsste ich ja immer beide Konten checken wenn ich eine bereits gelesene Mail suche... Nevok deutete hier sowas an:
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/225625-problem-benutzerkonto.html

    Oder muss ich mir angewöhnen nur vom User-Konto Mails zu lesen/schreiben?

    Danke vorab!
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja.
    kopiere das aktuelle Profil (nicht den ganzen Profilordner) und zwar das in diesem Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    (nicht den in den lokalen Einstellungen).
    in einen Ordner, auf den man von allen Benutzerkonten zugreifen kann.
    Meistens "all Users".

    Dann TB beenden und den Profilmanager aufrufen.

    Start, Ausführen, thunderbird -p OK.

    Jetzt den Profilmanager auf das Profil im neuen Pfad verweisen.
    Etwas in dieser Art:

    Du öffnest den Profilmanager, klickst auf "Profil erstellen", weiter, "Ordner wählen", Namen oben eingeben, den Pfad zum gemeinsamen Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet,und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird , nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
    Dann klickst du auf "OK". Auf keinen Fall auf "Neuen Ordner erstellen".

    Diese Prozedur machst du auch im anderen Benutzerprofil.
    U.U. musst du vorher temporär das eingeschränkte Konto zum Admin machen. Das weiß ich nicht mehr genau.

    Achtung:
    wenn alles geklappt hat, kannst du ja das Profil im alten Profilordner löschen. Aber der Profilordner selbst muss dort bleiben, weil TB die Datei profiles.ini zum Auffinden der Profile braucht.
     
  3. tka

    tka Halbes Megabyte

    Super! Danke Dir. :spitze:

    Mit kleiner Variation:
    Ich habe die Profildaten in den eingeschränkten Account kopiert und lasse Thunderbird aus dem Admin-Konto auf dieses zugreifen. So kann ich ggf ein 3. eingeschränktes Konto eröffnen ohne Zugriff auf die Thunderbird-Daten. Mehr musste ich gar nicht machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page