1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gleichzeitige Anzeige mit TV und PC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cryptoman6, Nov 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Philips TV mit ,,HD Ready"-Zertifikat, konnte ihn laut CCC (Version 12.11 Nr. 6) aber mit 1024p ,,befeuern" (Weiß nicht welches Modell genau, sollte aber keine allzu große Rolle spielen).

    Diesen habe ich vor ca. 4 Tagen an meine Grafikkarte (VTX3D HD 7950 X-Edit. V3) angeschlossen.

    Als Hauptmonitor nutze ich allerdings einen anderen (Fujitsu Siemens Viewsonic X20W-2), mit 1680x1050p.

    Anfangs ging er ohne Probleme. Hatte den Fujitsu mit 1050p und den TV mit 1024p laufen. Keine Probleme. Gestern aber wollte ich ich PC wieder hochfahren, was aber nicht problemlos ging. Auf dem Fujitsu ging alles normal, auf dem TV kam das Bild aber nur zum Windows Ladebildschirm (Sprich ASRock Zeichen geladen, dann Windows fertig geladen, dann aber nix mehr) und der TV hatte kein Signal.

    Das komische eben, dass ASRock-Zeichen und Windows Logo noch angezeigt wurden. Ich habe vieles probiert: diverse Treiberwechsel (Vom CCC und vom intel HD 4000 Treiber), habe den TV an die iGPU (vom i5 3570K)(HDMI Port des Mainboards) geklemmt. Am TV liegts nicht, hab gerade eine PS3 rangeklemmt; funktioniert alles. Was noch zu erwähnen ist, dass der TV einen DVI Eingang hat, aber kein HDMI etc. Dementsprechend habe ich ein HDMI-DVI Kabel. Aber ich denke nicht, dass es damit etwas zutun hat. :bitte: um Hilfe.

    MfG Martin.
     
    Last edited by a moderator: Nov 17, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Ok, das werde ich zukünftig beachten. Das Problem ist, dass nach dem Hochfahren, der TV nicht mehr erkannt wird. Im CCC steht nur mein VGA-Monitor (Also der Hauptbildschirm). Normalerweise stand dort ,,Meine DVI Anzeige". Vielleicht sollte ich den BETA Treiber runter hauen, und einen WHQL Treiber rauf machen?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bist Du dir sicher das der TV kein HDMI-Anschluss hat?
    Ich habe noch kein LCD TV ohne HDMI Anschuss gesehen. Aber DVI Anschluss bei TV`s ist eher selten.
    Ein HD Ready TV kann kein Full-HD Signal darstellen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur den Teil zitieren auf den du dich beziehst, keine Fullquote!

    Hast du den Stecker einmal raus gezogen und wieder eingesteckt, dann sollte eine neue Erkennung möglich sein.
    Ich weiß nicht wie sich der Betatreiber auf dualview auswirkt, aber der kann schon Probleme machen.
    Warum hast du ihn drauf, gab es Probleme beim spielen?

    Gruß kingjon
     
  6. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Der TV ist ziemlich alt, weiß auch nicht wieso dort ein DVI vorhanden ist. Und nein, da ist 100%ig kein HDMI Eingang.

    Ich habe das mit dem rausstöpseln und wieder reinstecken probiert, da kam dann auch tatsächlich dieser ,,Windows hat neue Hardware gefunden"-Ton. Hab aber weiterhin kein Bild. Den Beta Treiber hab ich drauf, da er einen großen Performanceschub in Battlefield 3 geben soll. Ich versuche es jetzt aber mal mit dem normalen Treiber.
    Hier ein Bild zur Windows Bildschrimauflösung: http://www.apload.de/display-i205665bo8l9a.html

    Ach ja; danke für Eure Antworten.

    EDIT: Wobei ich ja mit dem Beta Treiber vorgestern ein Bild hatte..
     
    Last edited: Nov 17, 2012
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Bild verwirrt mich, warum steht da die integrierte Intel Grafik?
    Kannst du die andere Karte nicht auswählen?
    Ggfls. könntest du eine Systemwiederherstellung vom funktionierenden System machen.

    Gruß kingjon
     
  8. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wo ist diese Karte, wenn da der TV angeschlossen ist kann ja kein Bild kommen?

    Gruß kingjon
     
  10. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Ich verstehe die Frage nicht ganz. Also die karte ist natürlich im PC verbaut. Aber wieso kann kein Bild kommen, wenn der TV angeschlossen ist? Ich hatte ja 3 Tage zuvor noch auf beiden Bildschirmen ein Bild.

    MfG
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deine HD 7950-Grafikkarte ist laut Screenshots NICHT am Monitor angeschlossen, sondern die integrierte Intel HD 4000.
     
  12. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Ok, ich verstehe jetzt was ihr meint. Gibt es eine Lösung dafür? Die Karte ist ja verbaut, nur wird sie wohl nicht erkannt. GPU-Z zeigt sie mir komischerweise an. Aber ich habe es hinbekommen, auf dem TV überhaupt ein Bild zu kriegen. Der TV wird jetzt im Intel Treiber erkannt, und ich kann mit Desktop>Rechtsklick>Bildschirmuflösung>Anzeige> 2. DVI TV auswählen. Habe den TV an das Mainboard rangeklemmt. Gestern wollte dies komischerweise nicht so klappen. Was ich aber noch gut fände, wenn der TV auch an der GPU erkannt werden würde. Gibs dafür auch eine Lösung?

    Hier mal ein Link zum Windows-Bildauflösung-Menü und MSI Afterburner:
    http://www.apload.de/display-i205795bzn8l0.html

    EDIT: Jetzt wird er auch im CCC erkannt.. aber er ist deaktiviert. Verratet ihr mir bitte, wie ich ihn aktiviere?
    Link: http://www.apload.de/display-i205799bw4fxf.html
     
    Last edited: Nov 18, 2012
  13. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    ich bin fast am verzweifeln.
    Ich habe meinen Fehrnseher nun an meinem PC angeschlossen. Genauer gesagt an die GPU. Das Problem ist, dass er im Catalyst Control Center zwar erkannt wird, aber ,,Deaktiviert" ist. Nun wäre meine Frage natürlich, wie ich dies denn aktivieren kann. Nirgens steht ,,aktivieren" etc. Wenn ich den TV an's Mainboard klemme und über die HD 4000 laufen lasse, kann ich alles normal über ,,Bildschirmauflösung" verändern. Beim CCC halt nicht. Ich habe schon ein wenig nach einer Lösung gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden. Entweder war das das alte CCC, oder dort wurde etwas komplett anderes beschrieben. Somit bitte ich Euch um eine Lösung die auch geht.

    MfG
     
    Last edited: Nov 20, 2012
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Cryptoman6
    Warum der neue Thread, du hast doch schon einen zu dem Thema?
    Das ist Crossposting und regelwidrig, außerdem völlig sinnfrei.
    Ich habe die Threads zusammen geführt, beachte das bitte in Zukunft!

    Gruß kingjon
     
  15. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Last edited: Nov 20, 2012
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte dich schon darauf hingewiesen wo der Fehler liegt, in deiner Grafikkarte!
    Wenn du eine Grafikkarte in den PCIe-Slot steckst, wird automatisch die in der CPU (HD4000) deaktiviert - dies scheint aber nicht der Fall zu sein, ansonsten käme kein Bild aus dem Motherboard-Anschluss.

    Also solltest du die HD 7950 erst mal zum laufen bringen, ansonsten wird das nichts. Hast du das inzwischen überprüft?

    Gruß kingjon
     
  17. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Möglicherweise liegt der Fehler auch am Mainboard. Überprüft habe ich nichts, zumindest nicht professionell. Wie bzw. was kann ich denn überprüfen?

    MfG Martin
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt Dein Netzteil GENAU?
    Wie heißt das Mainboard GENAU?
    Ist dort ein +12V-Zusatzstecker vorgesehen und wenn ja, angeschlossen?
    Sind die Zusatzstromstecker an der Grafikkarte angeschlossen?

    Seit wann kann ein HD-Ready-TV (768 Zeilen) 1024 Zeilen anzeigen?
     
  19. Cryptoman6

    Cryptoman6 Byte

    Mein Netzteil: be Quiet Straight Power E9 580W - sollte also locker reichen.
    Das MB: ASRock Z77 Pro3 - hab eine neue Firmware drauf gemacht, aber auch danach funktionierte der TV einwandfrei.

    Am Mainboard habe ich nur den 24 Pin und den CPU Stromstecker drin. Mehr passt dort auch nicht rein. An der Grafikkarte sind ebenfalls beide drin. (2 x 6 Pin)

    Das mit dem HD-Ready verwirrt mich auch. Habe ihn gerade am Mainboard, und die empfohlene Auflösung - mit der der TV auch bespielt wird - ist 1280 x 1024p. :)
     
    Last edited: Nov 21, 2012
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kleiner Witz am Abend. :D
    Das kann ein HD-Ready-TV gar nicht, der rechnet um auf 768 (720) Zeilen.
    Wieder was gelernt.
    Und wozu dient dann das Teil:

    [​IMG]
    ? :grübel:
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page