1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gmx.de und gmx.net

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Meriadoc, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    .
    Meine Mailadresse bei GMX ist Name-at-gmx.net.
    Jetzt hat meine Liebste versehentlich an Name-at-gmx.de geschrieben und ich hab's nicht bekommen.
    "Früher" galube ich die bekommen zu haben.

    Weiß jemand wie das ist?
    Kann es jemanden geben, die die Mailadresse mit dem .DE am Ende hat und sonst alles gleich wie bei mir? :aua:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, das sind 2 völlig verschiedene Adressen und wenn Du sie nicht beide hast, dann hast Du auch in der Vegangenheit nur auf eine Adresse was bekommen.

    Ich hab auch .net, weil .de schon vergeben war.

    Früher habe ich auch öfter Mails nicht bekommen, weil die Leute aus @online.de immer @t-online.de gemacht haben, obwohl ich mit T nix am Hut habe :rolleyes:

    Darum am besten eine Adresse zulegen, die man sich unmöglich merken kann und darum immer aus dem Adressbuch holen muß ;)
     
  3. Iwan

    Iwan Kbyte

    . . . deshalb richte ich bei allen eMail-Adressen von gmx möglichst immer eine identische email@gmx.de und email@gmx.net unter einer Kundennummer ein.

    Wird bei der Pop3-Konfiguration unter "Kontoname" anstatt der eMail-Adresse die Kundennummer eingetragen bekommt man die Mails beider Adressen in einem Rutsch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page