1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gmx: Valentinstag-Popup

Discussion in 'Mail-Programme' started by Vyasa, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Wenn ich über die gmx-Homepage meine Mails abrufen möchte, erscheint ein Popup, das sich quer von links oben nach rechts unten bewegt . Kennt jemand einen Trick, wie man dieses Popup mit Mozilla "abschalten" kann?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Es handelt sich um kein Popup. Daher ist der Popup-Blocker auch unwirksam.
    Das ist ne simple DHTML-Spielerei mit ner Grafik, die per JavaScript über das Browserfenster wandert. Unterdrücken könnte man das nur, wenn man generell diese Seite mit deaktiviertem JavaScript beträte. Ist ja im Zeitalter der PreferencesToolbar, wo ein Klick genügt, kein Problem. Jedenfalls für Mozilla-User ;)
     
  3. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Das sind ja wieder einmal prima Aussichten, die Mozilla-Programmierer sind echt klasse! Ich werde noch etwas warten, die 1.3er Version soll ja Ende Februar bzw. Anfang März rauskommen.
     
  4. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Bei mir sind sämtliche Häkchen weggenommen, deshalb wunderte ich mich.
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Hi, ich habe gerade sie 1.3 beta am Laufen, da kannst du unter Edit /Preferences /Privacy&Security /PopUp Windows die PopUps abschalten. Für bestimmte Seiten kannst du die PopUps freigeben, zusätzlich kannst du dir einen Ton abspielen lassen, wenn ein PopUp auftaucht, und/oder dir ein Symbol in der Browser-Leiste anzeigen lassen.

    mfg

    emacs

    PS.: ist zwar Beta, läuft aber stabil.
     
  6. Michaell

    Michaell Kbyte

    Einstellungen/Erweitert/Scripts&Plugins
    ganz oben nicht angeforderte Fenster
    öffnen den Haken wegnehmen.
    --
    hopethishelps
    micha
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hab nicht viel Erfahrung mit Mozilla ... beim Internet Explorer kannst u websites in Sichere, Mittlere und Unsichere Zonen einteilen - da kannst du dann auch unterschiedliche Einstellungen für machen. Mozilla müsste sowas auch haben - such mal ein bisschen in den Einstellungen. Vielleicht kann hier ja auch jemand anderes weiterhelfen, der mit Mozilla mehr Erfahrung hat.

    Gruss, Foox!
     
  8. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Danke, javascript war es.
    Ideal wäre es natürlich, wenn man javascript für bestimmte Internetseiten deaktivieren könnte.
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

    Schalte mal nacheinander java (applets) und javascript - eines von den beiden wird}s wahrscheinlich sein.

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page