1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gnome starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Docent, May 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    Hallo!
    Ich sitze gerade vor einem Red Hat 7.0 PC.
    Es wird beim login(kein grafisches) nur die Oberfläche TWM gestartet. Mit der kenne ich mich nicht aus. Wie starte ich aus der TWM bzw Konsole Gnome?

    P.S. Ich weiß, die Frage ist wahrscheinlich blöd. Aber ich brauche Hilfe.
     
  2. Docent

    Docent Guest

    Ja, ja. Aber dann habe ich auch nichts mehr zum Spielen. Ich habe die Entwicklung von Linux sowieso verschlafen.

    P.S. Beantworten Sie bitte morgen die Fragen zum "Installation von Gnome-RPM-Paketen unter Verwendung der Konsole."
    KDE 3.0 habe ich unter S 7.3 und M 8.2 selbst geschafft.
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Empfehle den Einsatz von fdisk und Neuinstallation einer neueren Distri. ;-)

    Dann hat Dein Chef wieder was neues zum spielen :-)
     
  4. Docent

    Docent Guest

    Hallo Tuxman!

    JOE Cocker ist auch nicht installiert ;)
    Ich frage mich, wo mein Chef diese Kiste ausgegraben hat ;)
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Doch, du hast mir geholfen. Jetzt kenne ich ein paar Befehle mehr.

    Gruß
     
  6. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ach ja, der VI... das waren noch Zeiten... versuch\'s doch mal mit JOE, der is vergleichsweise einfach zu bedienen.
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann, bin leider auch noch immer Anfänger und das wird sich sooo schnell nicht ändern...

    Ja ja, der vi ist ne eigene wissenschaft ;-)

    viel Glück noch
    wickey
     
  8. Docent

    Docent Guest

    gnome\' beinhalten. Aber ob es installiert ist, weiß ich nicht. Ich werde die RPM-Pakete runterladen und installieren. Dann melde ich mich wieder.

    Vielen Dank für deine Hilfe, wickey! ;)

    Grüße, Docent.
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo Docent!

    Damit der grafische login ein auswahlfeld anbietet, gehört kdm oder xdm (was halt verwendet wird) editiert. Schau mal, das kdm verwendet wird (glaube xdm bietet das gar nicht an):
    Den login-Manager kannst du in /etc/inittab ändern.
    Sollte so ähnlich dortstehen:

    # Run xdm in runlevel 5
    # xdm is now a separate service
    x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon

    Anstatt "/etc/X11/prefdm -nodeamon" kannst du kdm als Log-in Manager eintragen.

    Dann editiere die kdm Einstellungen in /etc/opt/kde2/share/config/kdm/kdmrc, wenn gnome noch nicht so drinnsteht, Zeile SessionTypes:

    SessionTypes=kde,icewm,gnome

    grüße wickey

    ach ja, probiere doch mal init 3, damit X nicht läuft, danach
    startx gnome

    Ist gnome installiert?

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 16.05.2002 | 12:02 geändert.]
     
  10. Docent

    Docent Guest

    Bei Red Hat 7.0 sieht es genau so. Aber:
    #runlevel 5 X11

    Ich kann jetzt zwar mit dem graf. Login starten (Danke ;) ). Aber es wird immer noch TWM automatisch gestartet. Es gibt keine Auswahlleiste bei dem graf. Login.

    grüße Docent
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    Sitze derzeit auf W$%&§$?$§% und Red Hat kenn ich auch nicht wirklich.

    Aber in dieser Datei sollten die Runlevel angeführt sein.

    Etwa
    Runlevel 1 für sowieso
    Runlevel 2 für das
    Runlevel 3 für sowieso

    Bei SuSE schaut das so aus:
    # runlevel 1 is Single user mode
    # runlevel 2 is Local multiuser without remote network
    (e.g. NFS)
    # runlevel 3 is Full multiuser with network
    # runlevel 4 is Not used
    # runlevel 5 is Full multiuser with network and xdm
    # runlevel 6 is System reboot (Do not use this for
    initdefault!)

    Es wird wohl der Runlevel 5 oder 6 sein.
    Bei SuSE wäre es Runlevel 5.

    Wechseln der Runlevel ist mit dem Befehl init möglich.

    Ist der grafische Login der Runlevel 5 gib in der Konsole als root einfach init 5 <enter> ein.

    grüße wickey

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 16.05.2002 | 11:17 geändert.]
     
  12. Docent

    Docent Guest

    Hallo wickey!

    Wie denn?
    Die Datei existiert im Verzeichnis. Wie starte ich bloß grafisches Login?
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Keine blöde Frage!!

    Ich würde es so versuchen:

    Starte den Runlevel mit grafischem Login, welcher das ist sollte in der /etc/inittab stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page