1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gnomeppp in Vixta

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Estepan99, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Estepan99

    Estepan99 Byte

    Hallo!

    Ich benutze seit einiger Zeit Ubuntu und LinuxMint, Internet über Huawei-USB-Modem, welches ich mit Gnome-PPP anspreche.

    Da mir das neue Vixta noch besser gefällt, möchte ich gern umsteigen und habs vorerst in VMWare installiert.
    Das gnomeppp.deb-Paket kann ich unter Vixta (=Fedora-basiert!) nicht verwenden. Gibt es eine Alternative? Also ein Paket, das ich in Ubuntu herunterladen und dann am Vixta-Desktop per Doppelklick oder gegebenenfalls auch in der Shell installieren kann? (Nebenfrage (doof:) wie wechsle ich in der Shell das Laufwerk?)

    Freue mich über jede Hilfe und bedanke mich schon einmal im Voraus,
    Stephan
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Estepan99

    Vixta-Linux kommt doch mit dem KDE daher .....
    Hier findest du den Knetworkmanager .... entspricht dem Gnome-PPP, nur für KDE halt ......

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Estepan99

    Estepan99 Byte

    Hallo Andy!

    Danke für den Tip. Ich hoffe, ich kann einfach die Einstellungen von Gnome auch in KNetworkmanager verwenden.
    Ginge es alternativ auch, das USB-Modem im Host-System (XP) zu belassen und im Guest (Vixta) über das Ethernet auf das Internet zuzugreifen. Wenn ja, kennt jemand eine für einen Anfänger leicht nachvollziehbare Anleitung zur Einrichtung des real-virtuellen Netzwerkes?
    (Benutze VMWare-Player, Vixta habe ich mittels VMWizzard eingerichtet)

    Danke, Stephan
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Estepan99

    Sieht dann ungefähr so aus:
    [​IMG]
    Vergrößerung siehe hier.

    KNetworkManager funktioniert auch für Einwahl (PPP) siehe auch hier.

    Ist zwar die Site von openSUSE .... jedoch KDE bleibt KDE. :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Estepan99

    Estepan99 Byte

    Hallo Andy!

    Ich habs inzwischen zum Glück geschafft, die Internet-Verbindung über das virtuelle Ethernet herzustellen, weshalb ich vorerst ohne GnomePPP und KNetworkmanager auskommen.
    Sollte ich Vixta übernehmen, hab ich Zeit, mir den KNetworkmanager genauer unter die Lupe zu nehmen.
    Vielen Dank vorerst,
    Stephan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page