1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gnupg startet nicht mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Jan 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Nach meinen ersten Versuchen mit Gnupg kann ich die grafische Oberfläche nicht mehr starten bzw. es startet nicht mehr automatisch mit Ablegen eines Schlüsselicons im Tray.

    Wahrscheinlich ist mir bei der Einrichtung von Gnupg der Fehler unterlaufen, dass ich (noch im Grafikmodus) auf "Experten.." geklickt habe und ich damit irgendeine Einstellung vorgenommen habe.... bloß welche :confused:

    habe versucht, die Datei gnupg.conf zu editieren, da habe ich keinen entsprechenden Eintrag gefunden.
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Die Konfiguration des X-Servers ist in der Datei

    /etc/X11/XF86Config (ev. auch XF86Config-4) zu finden.

    Falls X überhaupt nicht mehr starten will, auf eine Konsole wechseln, als Root anmelden

    init 3

    eingeben und anschließend

    sax2

    starten (unter SuSE).
     
  3. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Also, X startet schon, KDE startet, ist alles da, nur Gnupg kann ich nicht grafisch starten.
    wulzzz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page