1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Good old VCD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by the_hofers, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Es drängt mich, etwas zu sagen, was von der SVCD-, DivX- und DVD-Brenner-Fraktion wahrscheinlich keinen interessieren wird: Mit meinem drei Jahre alten Subnotebook (P III, 700 MHz, auf XP upgedated, Freecom-Traveller II-Firewire-Combo) mach? ich mit DVDx 2.2 (Standardeinstellungen) simple VCDs, bei denen jedenfalls ich auf meinem Sony-Fernseher (Grundig-Player) bis auf ein, zwei leicht pixelige Stellen (während eines ganzen 90-min-Films) keinen Unterschied zur DVD feststellen kann (Und pixelige Stellen soll?s auch auf umgerechneten DVD-5 geben). Dabei braucht?s die dreifache Zeit des Hauptfilms (ohne Extras, Untertitel und andere Sprachen ? und das brauch? ich alles nicht), bis das 1-GB-Image (in 2 CD-Portionen) auf meiner ziemlich vollen 12-GB-HD ist, und nach dem Brennen lösch? ich?s wieder. Also alles ziemlich Low-Tech, aber ich find?s ziemlich smart.
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Sorry, aber wer zwischen einer VCD und einer DVD keinen Unterschied sieht, hat entweder einen 30 Jahre alten Fernseher mit Bild in Aquariumsqualität oder einen Augenschaden :-)

    Kompressionsartefakte mal außen vor gelassen hat die VCD nur ein Viertel der Auflösung (und für große Bildschirme ist die Auflösung einer DVD immer noch viel zu gering).
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    komischen player hast du da ;-)
    also meiner (pioneer dv454) spielt restlos alles (sogar dvd r/rw +/-,mp3,mpg1/2....etc.) und war nicht billig aber auch nicht teuer (~200teuro).
    und zur qualität nochmals,schlechter als was...?
    1.wir sprechen hier von vcd etc. und nicht von divx oder dvd.
    2.ist mir schon klar dass es am monitor nicht gleich gut rüberkommt wie am fernseher (nur,wer guckt denn schon vcd/svcd am pc wenn er einen dvd player besitzt ;-) ,fürn pc ist divx natürlich wesentlich besser geeignet)

    nichts für ungut
    gruss spliffdoc
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hm, also bei mir geht weder xvcd noch mvcd (thoshiba, 1 Jahr alt) vcd und svcd gehen, aber nur mit ton-delay (1xgebrannt mit nero, alles versucht). Das selbe bei nem günstigen DVD player von nem Bekannten, auch weder mvcd noch xvcd abspielbar.
    Also muss ich wohl schon ein neueres Gerät besitzen, um dieses nicht iso konformen formate problemlos abspielen zu können.

    Noch ein Wort zur Quali von xvcd, natürlich ist das bild schlechter (!), nur sieht man diese am matschigen Fernseher nicht. Guck dir das ganze mal am PC-Bildschirm an.

    mfg
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    ? :-(
    wer hat dir denn das erzählt?heute spielen alle neueren dvd player mpg1 sowie 2.wenn er ja vcd schauen kann,dann geht sicher auch xvcd (probieren oder auf dvdrhelp.com nachschauen).
    und jetzt musst du mir noch erklären,warum xvcd sooo schlecht sein soll,wenn er ja mit vcd schon zufrieden ist. :-)
    nochmals zur aufarbeitung : vcd=352x288pix,1150kb/s video und 224 kb/s sound.
    xvcd= bis 720x576pix,bis 2500kb/s video (geht auch mehr ,je nach player) und bis 224kb/s sound.
    also ist einiges mehr an qualität drin als mit vcd.
    und dass svcd/xsvcd noch ein quäntchen besser ist,ist mir auch klar.

    gruss spliffdoc
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    xvcd läuft nicht, in vielen dvd playern. :-(
    ausserdem ist die quali erst ab einem abstand von 10m vom Fernseher gut.

    mfg
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    schön und gut...
    aber den mit den "1-2 stellen pro film" wos pixelig wird, nehm ich dir nicht ab :-) .
    und wenn du schon 2 cds brauchst,warum nicht den ganzen platz ausnützen und wenigstens ne xvcd machen? 805mb pro cd geht.
    kleiner tip : probier mal eazy vcd.ist ein sehr einfach gehaltenes freewareproggi bei welchem es nicht viel (bis gar nix) einzustellen gibt,und dennoch gute (um einiges bessere qualität als dvdx) qualität liefert dank tmpgenc.wobei bei deiner hd wird das wohl nix,wenn sie zu voll ist....

    gruss spliffdoc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page