1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Anzeigen

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by RaBerti1, Apr 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo.
    Es muß Geld verdient werden, um Online-Angebote zu finanzieren.
    Dazu gehört Werbung, dazu gehört ggf. auch Werbung, die von Google eingespielt wird, dazu gehört auch Werbung, die gegenüber Google bezahlt wird.

    Aber in einem Punkt bin ich da empfindlich:
    Wenn für Dinge geworben wird, die entweder illegal oder völlig nutzlos sind oder nicht das halten können, was da vollmundig versprochen wird.

    zB. Bald illegal? , wobei es offenbar um einen Mailresponder gehen soll, an den man -so stell ich es mir vor- die Mail verschickt, wenn man den eigentlichen Empfänger damit reinlegen will: Man will eine -gefakte- "Lese"bestätigung vorweisen, obwohl die Mail beim Empfänger gar nicht angekommen sein kann. Woraufhin der gelinkte Empfänger in ein offenes Messer rennt. Eine "Lese"bestätigung kann es ohnehin nicht geben, denn wie soll der PC oder der Monitor rausfinden, ob der Empfänger da grad hinguckt und die Buchstaben überhaupt verarbeitet, wenn er die Mail als "gelesen" markiert.

    Liebe Leute von der Redaktion!
    Es gibt sicherlich viel Blödsinn, der auf Webseiten angeboten wird, es gibt auch einige Spielereien, aber Boshaftigkeiten sollten wirklich weder von Google noch von der PCWelt unterstützt werden, insbesondere dann nicht, wenn da irgendjemand damit die schnelle Kohle machen will. Also redet bitte mit Google, daß die mal die geschaltete Werbung besser durchchecken, ob da nicht Abzocke geplant ist.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page