1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google+ Aufforderung zur automatischen Sicherung nervt

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by ilsePc, Mar 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Ich bitte gleich um Verzeihung, wenn ich in diesem Forum total falsch bin.
    Google+ fordert mich nach normalem Systemstart auf, dass ich die Fotos automatisch sichern soll. Will ich aber nicht.
    Ich muss die Aufforderung weg klicken, und dann fragt er nochmal. -
    Das nervt. -
    Ich habe schon bei google alle Hilfe-Fragen durchgelesen, - aber leider nichts gefunden.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein Test ergibt folgendes Resultat > [​IMG]
    Hast du evtl. Picasa installiert ?
     
  3. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Hallo guten Tag, Mike,
    ja ich habe picasa und auch die Webalben, dann habe ich noch eigenes Sites bei google und das ist alles. -
    Mehr Produkte von google brauche ich nicht.
    WO habe ich denn "gesagt", dass Bilder automatisch gespeichert werden sollen? - Bei Picasa auf dem Laptop,
    bei Picasa in den Alben oder bei google?
     
  4. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Hallo, das einzige, was ich bei google+ gefunden habe, ist dieser Beitrag...
    https://support.google.com/picasa/answer/4392268
    ...ob Sie die automatische Sicherung aktivieren möchten. Wenn Sie sie aktivieren möchten, müssen Sie angeben, welche Ordner und Geräte gesichert werden sollen. Diese Auswahl kann in den Einstellungen zur automatischen Sicherheit jederzeit geändert werden.

    ABER WO mache ich das?

    Wenn Sie die automatische Sicherung zu diesem Zeitpunkt nicht aktivieren möchten, können Sie sie auch später aktivieren. Öffnen Sie dazu einfach den Ordner "Anwendungen" auf Ihrem Computer.

    Unter Anwendungen auf meinem PC finde ich auch nichts. -
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Super! Systemsteuerung!!!!
    nu isses wech!
    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page