1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Bilder

Discussion in 'Browser' started by poro, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hat da Google was neues eingeführt?
    Oder liegts an mir?

    [​IMG]

    Keine sichtbaren Urspungsadressen der Bilder. Erst beim Mitdermausdrüberfahren.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö, scheint neu zu sein. Vor der "Kaperung" wars doch noch nicht so.?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    War nur Erschrocken(auf der Suche nach dem Innenleben eines AC Silentium).
    Gleich alles gekappt, und als Admin neugestartet und nach Verseuchung gesucht(nix gefunden).

    Gefällt mir trotzdem nicht.
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hatten wir das neulich nicht schon mal hier? :grübel:
    Ich glaube, da war was mit Cache löschen und so. Vielleicht 1 oder 2 Monate her.
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ist bei mir auch so und gefällt mir auch nicht.
    (In allen 3 Browsern)
     
  6. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich habe hier folgenden Code gefunden, der die Google Bildersuche wieder wie vorher aussehen lässt, einfach in die Datei UserContent.css einfügen, eventuell müsst ihr die Datei im Profilverzeichnis erstellen, unter \Chrome.
    Code:
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("images.google.com") {
    
    td[id^="tDataImage"] > div[id^="div_image"],
    td[id^="tDataText"] > div {
      background: none !important;
      border: none !important;
    }
    
    td[id^="tDataImage"] > div[id^="div_image"] {
      padding-top: 10px !important;
      padding-bottom: 3px !important;
      margin: 3px 3px 0 !important;
    }
    
    td[id^="tDataText"] > div[id^="div_snippet"] {
      margin: 0 3px !important;
    }
    
    td[id^="tDataText"] > div {
      visibility: visible !important;
      position: static !important;
      width: auto !important;
    }
    
    }
    
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Für die deutsche Google Bilderseite muss man
    Code:
    @-moz-document domain("images.google.com") {
    mit
    Code:
    @-moz-document domain("images.google.de") {
    ersetzen!
     
  8. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Mit der Zeile geht es bei Google.de und Google.com einfach ersetzen :)
    Code:
    @-moz-document url-prefix(http://images.google) {
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page