1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google darf keine Fotos der Mosley-Orgie mehr zeigen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das finde ich klasse von dem Mann, dass er geklagt hat. Sonst hätte ich nichts von seinen Neigungen erfahren. :rolleyes:
     
  2. Vorher hat es wohl kaum einer davon gehört, aber jetzt weis es die ganze welt.
     
  3. Hottemax

    Hottemax Byte

    ja,ja, auch Dummheit macht bekannt.
    Gruß Hottemax
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was hätte nur Papa Mosley dazu gesagt...? :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  5. Volker S

    Volker S Byte

    ...was Mosley da in seiner Freizeit treibt ist doch eher zweitrangig. Viel interessanter ist doch die Reaktion von Google, dass sie in Revision gehen.

    Was rauchen diese Datenkraken da eigentlich. Das waren heimlich aufgenommene Bilder - und jeder Andere, der diese Bilder verwendet hat - richtigerweise - gerichtlich einen auf den S*ck bekommen.

    Google lebt da natürlich in einer anderen Welt. Jedweder Inhalt von Sprache, Texten und anderen Mediendaten gehören ausschließlich Denen, wenn sie erst mal über Deren Server gegangen sind. Das ein paar kleine Länder tatsächlich Gesetze haben, die so etwas regeln - das können die sich nicht mal im Traum vorstellen. Dagegen muss man doch Klagen - wo kommen wir da hin, wenn Gesetze Google einschränken wollen.
    ...nee, das geht ja gar nicht.

    Nee, aber Ihr habt schon recht. Die Orgienbilder, das ist hier das Wichtigste. Kopfschüttel
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soll Google (und andere Suchmaschinen) nur noch das anzeigen, was autorisiert worden ist? Am besten nur noch gegen Bezahlung etwas finden. Wer nicht zahlt, dessen Webauftritt ist dann im Internet praktisch nicht vorhanden.
     
  7. Pluuto

    Pluuto Guest

    Da Du Zensur anscheinend so gut findest, wandere nach China aus. Dort ist Google verboten.
     
  8. Volker S

    Volker S Byte

    @letzten beiden Antworten hier,

    wo lebt Ihr? Schon mal vom "Recht am eigenen Bild" gehört (§ 22 KUG)? Weder das Eine (Google gegen Bezahlung) noch das Andere (Zensur) hat etwas mit dem pcwelt-Artikel noch meiner Kritik zu tun. Falls man den Artikel vor lauter Orgie nicht verstanden hat -> da steht, dass Mediengruppen, welche das Bild veröffentlicht haben alle gerichtlich verurteilt worden sind.

    ...für mich ist die Sache jetzt gegessen - hat eh kein Sinn hier weiter zu diskutieren.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit wann veröffentlicht eine Suchmaschine Bilder oder Texte? Die Suchergebnisse zeigen nur das an, was andere veröffentlicht haben. Genauso gut, kann man einen Provider für illegale Inhalte haftbar machen, die an ihre an Kunden weitergeleitet werden. Das läuft gegen die Netzneutralität, wenn Inhalte gefiltert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page