1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-DNS-Server als Turbo nutzen, nicht für Nutzer einer Fritzbox geeignet

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by rentnerjo, Feb 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rentnerjo

    rentnerjo ROM

    Als ich die Anweisungen zur Änderung der Netzwerkeinstellungen im Beitrag "Google-DNS-Server als Internet-Turbo nutzen" befolgt hatte, hätte ich möglicherweise schneller im Internet surfen können. Danach habe ich aber die Nutzeroberfläche meiner Fritz!Box nicht mehr erreicht. Die kann mit der Änderung des DNS-Servers nämlich nicht umgehen.
    Gibt es vielleicht eine Kompromisslösung?
     
    Last edited by a moderator: Feb 18, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Fritzbox kann man die DNS-Server mit Hilfe des FBEditors ändern.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde das Ändern des DNS Servers lassen. Ein Geschwindigkeitsvorteil ist dadurch nicht zu erwarten.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Fritzbox kannst über die IP-Adresse erreichen. Statt Fritz.box die IP 192.178.168.1 eingeben.

    In den neuen Fritzbox-OS können die DNS direkt in der Box ohne zusätzliche Software geändert werden.
    [​IMG]
     
  5. rodelaax

    rodelaax Byte

    Ich bin jetzt bei Unitymedia. Der Seitenaufbau hat mit dem Unitymedia-DNS-Server, trotz 50Mbit, teilweise bis zu 10 Sekunden gedauert. Nachdem ich in Windows (und nur dort und nicht in der Fritzbox) den Google DNS-Server eingegeben habe dauert es nur noch Sekundenbruchteile!

    :D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist unlogisch, da der Rechner die IP-Zuordnungen zwischenspeichert - d.h. nach dem ersten Aufruf einer Seite, den DNS Server überhaupt nicht mehr kontaktiert. Vermutlich hakt eher etwas in deiner Fritzbox.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Unitymedia gibt es eine Ableitung, wie man eine Fritzbox richtig einstellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page