1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Docs --> Google Drive

Discussion in 'Office-Programme' started by vestkystdreng, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich muss mit Erstaunen feststellen, dass hier noch von Google Docs (Google Text & Tabellen) gesprochen wird, dabei heisst das ganze doch jetzt Google Drive.

    :guckstdu:https://drive.google.com

    Und damit nicht genug:
    Die 1 GB Gratisspeicher wurden auf freundliche 5 GB aufgewertet und ein Clientprogramm für die lokale Installation wird auch mitgeliefert, so dass extra (Bezahl-) Software im Prinzip nicht länger notwendig ist.
    Neu ist auch dass GDrive jetzt eine echte Ordnerstruktur darstellt und nicht länger ein Etikettenwirrwarr.
    Auf diese Art und Weise kann GDrive perfekt auch als Online-BackUp Lösung genutzt werden.

    Ansonsten hat sich in Bezug auf die Officekomponente nicht viel geändert, ausser dass die Komponente Smartsheet als Projektplanungstool hinzugefügt wurde.
     
  2. rickgrimes

    rickgrimes Byte

    Hi,

    um Google Drive zu nutzen musst du das doch erst installieren oder? Du kannst ja immer noch einfach Google Docs nutzen, quasi ohne Drive. Oder verstehe ich das falsch?
    Was Bakc Up angeht hatte ich das Problem, dass eine Datei, die in meinen Google Drive Ordner auf dem PC gelöscht wird, dann auch bei Drive weg ist. Ich hab aber nur kurz rum gespielt damit. Kenne mich also nicht so gut aus.
    Gruß
     
  3. Hi

    GDrive ist nur ein neuer Name für ein "altes" Produkt (GDocs). Die wichtigste Änderung besteht primär darin, dass G beschlossen hat es zu "legalisieren" was man bereits vorher mit Hilfe diverser Programme, AddOns usw. konnte, ein Online-BackUp anzulegen.
    Nebenbei möchte G da auch gerne einen guten Marktanteil von Dropbox und M$ abgreifen.
    Ansonsten besteht kein Zwang G's Drive-Programm lokal zu installieren womit wir dann wieder bei dem ursprünglichen Produkt wären.

    Betreffend deiner Datei, schau mal in den Papierkorb auf deiner Festplatte und/oder online auf deinem GDrive, dort könnte sich deine Datei noch befinden.
    Ist dir G's eigenes Program nicht gut genug für BackUp oder eigentlich mehr Synchronisierung, dann versuch es mal mit der Bezahlsoftware SyncDocs, das beherrscht auf Wunsch Oneway-Datentransfer, Revisionskontrolle plus Zeitsteuerung.
     
  4. rickgrimes

    rickgrimes Byte

    Hi,

    danke dir für die gute Erklärung. Ich werd mir das Programm ma anschauen. Benutzt du persönlich G für deine Backups?
    Gruß
     
  5. Hi

    Gern geschehen.

    Ja, ich benutze GDrive für einen Teil meiner BackUps und kann nicht klagen, weder über das Preisniveau für Extraspeicher noch über die stetige Weiterentwicklung des Produktes und schon gar nicht über die Up- und Downloadgeschwindigkeit im Verhältnis zu meiner Glasfaserverbindung.
     
  6. rickgrimes

    rickgrimes Byte

    Hi,

    dann werde ich mich Google auch nochmals genauer anschauen. Bezüglich deiner persönlichen Daten machst dir bei Google keine Sorgen? Googleist ja bekannt dafür, dass sie Daten sammeln und auswerten.

    Gruß
     
  7. Hi

    Wie schon genannt benutze ich G für >einen Teil< meiner Daten. Mit einer gewissen Datendisziplin ist G deutlich weniger "Bedrohung" als FB. Kritische Daten lagere ich nicht dort aufgrund entsprechender Bestimmungen hier in DK die mir vorgeben diese hier im Land zu lasssen.
    Übrigens weiss G nur was man denen erzählt und ist sogar so freundlich zu verraten wie man sie davon abhält zu viele Daten zu sammeln, Datendisziplin ist alles.
     
  8. Als Online-Office empfehle ich entweder zoho.com oder GMX. Bei beiden haben "Word" und "Excel" wesentlich mehr Funktionen als bei Googe.
     
  9. rickgrimes

    rickgrimes Byte

    Danke nochmals. Sehr hilfreich.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page