1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Earth Orte/Placemarks sichern

Discussion in 'Software allgemein' started by Dave383, Jan 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dave383

    Dave383 ROM

    Hallo,

    ich würde gerne meine Orte bei Google Earth sichern.
    Früher ging das mal über eine Datei namens myplaces.kml, welche ich aber nicht finden kann.

    Kann mir jemand sagen wie das jetzt geht bzw. wo sich die Datei nun versteckt? Ich habe Version 5.1....

    Danke!
    Dave
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Datei befindet sich in einem Unterordner GoogleEarth des Ordners Google. Den musst du selbst suchen, da er je nach Windows-Version unter Anwendungsdaten oder AppData deines Profils angelegt ist.
    Gruß Eljot
     
  3. Dave383

    Dave383 ROM

    Das komische ist nur, dass ich im Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\David\Application Data" nur den Ordner Microsoft habe und ich wirklich nirgends die "myplaces.kml" finden kann...

    Danke für die Antwort! Leider hat sie nicht weitergeholfen... :-(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du in den Ordneroptionen eingestellt, dass alle Dateien angezeigt werden und versteckte Ordner?
     
  5. Dave383

    Dave383 ROM

    Aaaaaaaaarrrrgggggggggghhhhhhhhhhhh! :aua:

    Danke für den Tipp!
    Normal hab ich das immer eingestellt... ich weiß nicht warum es jetzt nicht so war...

    Nochmal Danke! :bet:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abgesehen von der "Datenkrake", installiere ich nur ungern Google Software, weil man da keine Kontrolle darüber hat, wo die Daten gespeichert werden und was sich Google sonst noch anmaßt, an dem PC zu verändern. Da kann man dann vor der Installation eine Sicherung der Registry machen und hinterher noch eine und die beiden dann auf Unterschiede vergleichen.
    Hinterher mit einem "Regcleaner" reinigen, halte ich für unzuverlässig, da die auch noch andere Sachen verbiegen und Sachen übersehen können.
    Ich hatte auch mal Google Earth für ein paar Wochen installiert. Da habe ich dann zur "Deinstallation" ein Image wiederhergestellt, das ich vorher angefertigt hatte. Da sind dann garantiert keine Rückstände mehr auf der Platte vorhanden. natürlich hat Google das registriert, was ich mit ihrem Programm geguckt habe. Deshalb habe ich nur uninteressante Dinge geguckt. :baeh:
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Unter WinXP sollte die Datei hier sein:
    C:\Dokumente und Einstellungen\David\Anwendungsdaten\Google\GoogleEarth
    Unter Win7 hier:
    C:\Users\David\AppData\LocalLow\Google\GoogleEarth
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page