1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Earth unter openSUSE 11.2 zeigt keine Erde

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Kollektor, Jun 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kollektor

    Kollektor ROM

    Ich habe vor Kurzem (mit Yast) Google Earth (Version 5.1.3535.3218) installiert. Das Programm startet auch und am Netzwerk-Systemmonitor sieht man, wie Daten geladen werden. Leider bleibt das Fenster, in dem die Erde zu sehen sein sollte, schwarz (siehe Bild).

    Ich habe eine Asus-EN6200TC512-Grafikkarte, die aktuellen 3-D-Treiber sind mit Yast eingebunden und installiert. Der 3-D-Würfel von Kwin läuft einwandfrei.

    Kann mir dazu jemand helfen? Meine Suchen im Internet zu dem Problem waren bisher erfolglos.
     

    Attached Files:

  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hast du schon versucht ohne 3D effekte von Kwin Google Erth zu laden?
    Wobei ich eher glaube das deine Internetverbindung sprich Datenübertragungsrate langsam ist und es daher viel länger dauert die Karte zu laden. Was nutz du ADSL DSL UMTS ?
     
  3. Kollektor

    Kollektor ROM

    Ich habe über „Systemeinstellungen“ – „Arbeitsfläche“ – „Arbeitsflächen-Effekte“ den Haken bei „Arbeitsflächeneffekte aktivieren“ herausgenommen. Aber auch dann wird’s nicht besser!

    Ich habe DSL 3000, das effektiv mit ca. 2.500 kBit läuft. Daran kann's auch nicht liegen.

    Aber trotzdem schönen Dank für die Antwort!
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Kollektor

    Kollektor ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page