1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google geht nicht mehr!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Necromancer, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Hab ein Problem mit google.de. Seit ein paar Tagen kommt bei mir "Keine Seite zum Anzeigen". Bei meiner Freundin, die über denselben Router online ist, gehts problemlos.

    -Spybot und Ad-aware mit neuesten Signaturen finden nix.
    -Die hosts-Datei ist auch sauber.
    -In der Registry sind alle Werte, soweit ich das beurteilen kann, i.O. Zumindest siehts nicht nach nem Hijacker aus.
    -Hijack-This findet auch nichts.
    -MTU-Wert ist auch i.O., hab da auch schon Kombinationen ausprobiert.

    Ihr seht, ich hab da ein Problem. :confused: Bin mit XP pro über einen Draytek-Router mit der 1und1 Flat online und hatte bisher damit auch keine Probleme.
    Ach ja, ob IE oder Firebird ist auch egal, beide können die Seite nicht anzeigen.

    Irgendeine Idee was ich noch probieren kann?

    Danke im Voraus!
     
  2. Das ist ja ein Phänomen, klappt.

    BESTEN DANK!!!

    Hatte mich inzwischen schon direkt mit www.vivismo.de angefreundet... Ist auch ziemlich klasse.

    Gruß
     
  3. BruchpilotII

    BruchpilotII Guest

    Hallo!

    bei mir gleiche Konstellation und gleiches Problem.
    Lösung war: Aufruf von www.google.com/search anstelle www.goggle.de.

    Das Problem scheint doch am MTU-Wert zu liegen. Dieser wird vom Router beeinflußt. Außerdem ist offenbar eine Zeitabhängigkeit von google vorhanden.

    Grüße
     
  4. Gute Idee!
    Hm, alle Pings gehen durch, auch mit guten Zeiten. Komisch, wenn ein Ping zu google.de durchgeht, wieso kann dann mein Browser diese Seite nicht anzeigen?

    Besten Dank schonmal für Deine Hilfe, auf die Idee war ich garnicht gekommen (obwohl sie so naheliegt :aua: )

    Gruß,
    Andreas
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    öffne mal die Eingabeauforderung und versuche mal ob Google auf einen Ping bei dir reagiert:

    ping 216.239.57.104

    oder:

    ping google.de

    ping google.com

    die Nameserver sind folgende:

    NS1.GOOGLE.COM
    NS2.GOOGLE.COM
    NS3.GOOGLE.COM
    NS4.GOOGLE.COM

    Also Ping zum NS1...

    ping NS1.GOOGLE.COM

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. Ich hab die Einstellungen nicht verändert, und vorher gings. Aber selbst wenn Google da was verändert hätte, die wichtigsten Scripteinstellungen stehen auf Eingabeaufforderung, also würd ich das mitkriegen.
     
  7. Hast du mal die Sicherheitseinstellungen im Browser überprüft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page