1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google kommt für mich eh nicht mehr in Frage.

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mittendurch, May 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Würde mich überhaupt nicht wundern. Wenn's um viel Geld geht, ist keinem Unternehmen zu trauen. Und Google schon gar nicht.
    Ich habe mich schon vor geraumer Zeit entschlossen, Google in keiner Weise mehr zu unterstützen und verzichte lieber auf Adsense-Einnahmen.
     
  2. Mein Titel sagt eigentlich schon alles, wobei ich noch hinzufügen möchte, wie es bei mir (als Youtuber) seit Verknüpfung des Adsense Kontos mit Youtube war.

    Zunächst, nachdem ich mich bei Adsense angemeldet habe und ich ohne Probleme die ersten, vor allem angemessene Einnahmen angezeigt bekam, schossen in den Monaten darauf meine Videoaufrufe in die Höhe (auf bis zu 5.000 pro Tag), da mein Kanal in dieser Zeit einen großen Aufschwung erlebte. Dann, eines Tages Mitte Oktober (ich hatte zu dieser Zeit auf Adsense glücklicherweise schon über 100€ verdient, die ich ausnahmsweise noch zuverlässig ausgezahlt bekam) fielen plötzlich die Aufrufe innerhalb von Stunden um ca. 90% und statt Eurobeträgen bekam ich jeden Tag, wenn überhaupt, nur mickrige Centbeträge. Und das offensichtlich ohne Grund, da die übrige Aktivität meiner Zuschauer in meinen Videos und meinem Kanal gleich blieb und meine Videos ab dieser Zeit sogar viel besser gelistet worden sind. Diese Situation änderte sich bis vor 2 Monaten so gut wie gar nicht, abgesehen davon, dass die durchschnittlichen Einnahmen für meine Videoaufrufe (RPM), zwar stark schwankend, aber wenigstens wieder die ursprüngliche Höhe angenommen hat. Vor 2 Monaten dann meinte Google dann, gleich noch einmal einen Großteil der übrig gebliebenen täglichen Aufrufe nicht zählen zu müssen (war zu dieser Zeit auf sensationelle 50-100 tägliche Aufrufe unten nach den 5.000 Aufrufen im Oktober, obwohl alle anderen Aktivitäten immer noch gleich blieben bzw. durch die ständig wachsende Anzahl an Abonnenten deutlich stiegen). Momentan bin ich wieder auf ca. 200 tägliche Aufrufe oben (in Adsense), wobei ich genau beobachten kann, dass momentan nur bei meinen neuen Videos mehr Aufrufe gezählt werden.

    Auch, wenn ich noch nicht gesperrt worden bin: Falls ich Google Adsense bewerten würde, würde Adsense bei mir klar durchfallen. Von niemand anderen bin ich in meinem Leben bisher so extrem abgezockt worden wie von Adsense (wenn angenommen wird, dass sich die Videoaufrufe ähnlich geändert haben wie die restliche Aktivität in meinem Youtube-Kanal, habe ich dort schon 700-1.000€ verloren :mad:).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page