1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Mail in Thunderbird 1.5

Discussion in 'Mail-Programme' started by FlipFlop2005, Mar 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich selber habe das Problem mit dem Postausgang-Server:
    Meine Angegebenen Daten:

    Beschreibung: (keine)
    Server: smtp.googlemail.com
    Port: 465
    Benutzername: tarsham@googlemail.com
    Sichere Verbindung: SSL

    Aber es kommt immer nur folgende Nachricht, wenn ich eine E-Mail versenden will:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: ungueltige mail-adresse / invalid mail-adress. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Funktioniert das Mail - Empfangen? Schalter <Sicherheit und Authentifizierung> Häkchen bei <Benutzername und ...> gesetzt? Schonmal mit Port 587 probiert? Gleiches für verschlüsselte Verbindung <TLS, wenn ...>? Ist der SMTP - Server mit Deinem Provider überhaupt erreichbar? Und ganz wichtig: Hat Deine vllt. eingesetzte Firewall / and. ähnliche Programme / Einstellungen etwas gegen das Senden?

    Überprüfe vllt. mal in diese Richtungen!

    Hier ggf. nochmal die Angaben zur Servereinstellung:
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_server.php
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_smtp_einrichten.php
     
  3. Ich kann Mails empfangen. Das Häkchen bei Benutzername und Passwort habe ich aktiviert. Den anderen Port habe ich nicht probiert, aber ich versuche es gleich. Bei der Verschlüsselung habe ich bisher nur TLS probiert und nciht TLS, wenn möglich.
    Zu deiner Frage mit der Firewall und Provider: Ich benutze nur eine Hardware-Firewall in der Fritz! Box Sl Wlan und bei meinem anderen Konto (Freemail von Web.de) funktioniert alles.

    EDIT: Der andere Port oder die andere Verschlüsselung funktionieren bei mir auch nicht.
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Normal sollte das passen. Hier ist irgendwo ein Knoten, den wir nicht sehen. Versuche es mal mit der Eingabe des Benutzernamens ohne Accountangabe, also nur *tarsham*.
     
  5. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    der nette (gesperrte) onkel hats doch gut erklärd, also hat ja auch bei flipflop gefuntz
     
  6. Auch, wenn ich nur tarsham eingebe funzt es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page