1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by Grisco, Apr 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grisco

    Grisco Byte

    Hallo,
    ich habe mein Google-Mail- account mit bei outlook eingebunden. Es funktioniert auch alles. Ich kann mail empfangen, nur wenn ich welche senden will, bekomme ich eine Nachricht, dass ich das mailadressfeld kontrollieren soll (wenn ich eine Testnachricht senden will)
     
  2. swissfriend

    swissfriend Kbyte

    Und jetzt? Was ist dein Problem? Dann mach das doch :)
     
  3. Grisco

    Grisco Byte

    danke, die ist aber richtig
     
  4. Luuuz

    Luuuz ROM

    Das gleiche Problem habe ich auch!

    Die Einstellungen sind 100% OK, doch ich kann keine Mails senden.

    :heul:
     
  5. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    ich kann mich nur anschließen hab dasselbe problem........ einstellungen 100% okay....
     
  6. Luuuz

    Luuuz ROM

    Das scheint offensichtlich trotzdem an den Outlook Einstellungen zu hängen.

    Mit Thunderbird funktioniert das Senden ohne Probleme.


    Aber auf das Problem von Outlook bin ich trotzdem noch nicht gekommen :aua:
     
  7. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Huhu! Google-Mail ist noch in einer Beta-Phase!
     
  8. $tranger

    $tranger ROM

    Ist ein Outlook-Fehler. Installiere Office XP SP3, dann klappts. :)
     
  9. Luuuz

    Luuuz ROM

    DANKE!
    Mal schauen, wann meine Lebensversicherung ausläuft, dann hol ich es mir gleich :D
     
  10. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Es gibt auch noch Thunderbird, Mozilla-Mail und unter Linux noch Evolution. Wenn Microwürg eh so viele Sycherheitsmängel reinmacht, und die nicht in den Griff zu griegen scheint, wieso sollte man dann das unsichere Ountlook benutzen??? Das verstehe ich einfach nicht. Wie bei den Browsern! Viele Leute kennen die gravierenden Sycherheitslücken des IE gar nicht; geschweigedenn, dass sie noch einen anderen Browser kennen... Es gibt einfach nur den IE.
    Ich surfte von Anfang an mit Mozilla, und als dann Firefox 0.8 in der PC-Welt war, bin ich lächelnd umgestiegen! Übrigens: Firefox 1.0.3 ist gestern rausgekommen! (Das wird sich in ein paar Jahren, wenn es die Version 8 gibt sicher blöd anhöhren, aber es muss JETZT sein.)
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Gegenfrage:
    Wenn 80% aller User keine Ahnung von PC's haben, warum verkauft man denen dann immer noch solche Geräte?
    Wenn 50% aller User nur Stuß nachplappern, den sie in der Computerbild lesen, warum verbietet man denen nicht einfach den Mund?
    Naja, so lange bist Du dann ja noch nicht dabei.
    Wie kannst Du Dir mit Deiner kurzen Karriere am Rechner dann ein Urteil über Sicherheit am Rechner erlauben?
     
  12. $tranger

    $tranger ROM

    Kann mich AntiDepressiva nur anschliessen. Wer glaubt, dass andere OS oder Programme die nicht von MS sind sicherer sind, hat sich noch nie intensive mit der Materie befasst. Es gibt KEIN sicheres System. Bis ein Software Herstleller auf eine Sicherheitslücke reagiert vergehen oft Monate - und das ist die Zeit seit dem dem Hersteller das Loch bekannt ist. Wenn ich das Loch kenne und einen Exploit programmiert hab (oder nur downgeloaded hab), hab ich in der Zeit schon auf hunderten rechnern mein Rootkit installiert.
    Das ist bei MS so, bei Linux oder Unix. Es gibt keine Sicherheit. Darum patchen, patchen und nochmals patchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page