1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google mietet Flughafen für eine Milliarde Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den BER hätten sie für einen symbolischen Euro gekriegt. :fire:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die brauchen einen "Flughafen" von dem man starten und darauf landen kann und keine (Neu)bau-Ruine. :D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da bin ich mal gespannt, was sie "tolles" aus dem Hut zaubern. Andernfalls ist die Investition betriebswirtschaftlicher Quatsch bzw. man beginnt am Ikarus-Syndrom zu leiden.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Die sollen da lieber endlich mal mit ihrem Aufzug zum Mond anfangen! damit wollte ich noch in diesem Leben mal 'ne Tour machen und sooo lange hab' ich auch nicht mehr! :motz: :D


    > ... man beginnt am Ikarus-Syndrom zu leiden.

    wäre aber ein absehbar kurzes Problem! vielleicht wissen Sie (Äppel-ähnlich) einfach auch nicht, wohin mit der Kohle?
     
    Last edited: Nov 11, 2014
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Google verschenkt auch kein Geld. Ebenso wenig wollen sie mehr Steuern zahlen, da das Steuersparmodell wohl nicht mehr lange so weiterlauft, wie bisher. Da gibt man doch lieber eine extra Milliarde für Phantastereien aus als für profane Steuern. :madcat:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    google zahlt seine Steuern auf den Bermudas. Das kann also nicht der Grund sein.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Bikini Atoll ist noch Platz. Verstrahlt sind sie ja schon. Da stört sie dann auch die nächsten 24000 Jahre keiner.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind das keine 20 Mio Pacht im Jahr. Soo teuer finde ich das nicht für ein immerhin gigantisch großes Gelände in der Nähe des Hauptsitzes. In unserer schnellebigen Zeit sind die 60 Jahre in der Tat etwas "ambitioniert", da muß man schon sehr selbstbewußt sein, um sich auch dann noch gut im Geschäft zu wähnen. Man könnte jetzt mal die 10 größten Unternehmen von vor 60 Jahren anschauen, die damals mit irgendwas völlig Neuem aus dem Nichts kamen, ob die heute noch existieren und vorne mitspielen.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die 60 Jahre Pacht hat Google in etwa 11 Tagen abbezahlt. Bei einem geschätzten TagesGEWINN von 130 Millionen Dollar ist das ein Fall für die Kaffeekasse.
     
  10. Kramm

    Kramm Byte

    Google die Weltmacht. :) Bin gespannt wann die anfangen, die ersten Banken zu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page