1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

google/PCW Forum/Kriterien

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by deas, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Beim sog. "googeln" stoße ich öfters auf das PCW-Forum, und zwar oft an Stelle Eins. Nach welchen Kriterien geht das? Die haben doch nicht jedes einzelne Posting eingescannt!?? Nur die Thread-Überschriften?
    Mir wird\'s jedenfalls ganz anders, wenn jeder von mir hier verzapfte Unsinn in der Suchmaschine auftauchen sollte -*verlegen grins*!
    cu
    deas
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    wo ist denn das Problem? Im Usenet ist es doch das gleiche. Beide Medienarten sind nun mal öffentlich. Und wer öffentlich seine Meingung kundtut gibt damit auch eine Einverständniserklärung ab, das sie allen zugänglich ist.

    Wer damit ein Problem hat, sollte einfach "nur lesend" an Foren und Newsgroups teilnehmen, wobei natürlich in Foren des www. noch ein gewisser Schutz da ist, da man hier frei erfundene Pseudonyme verwenden kann, was ja im Usenet gar unerwünscht ist und man dort auf die Realnamen besteht.

    Und selbst wenn man irgendwann mal Unsinn verzapft hat, na und? Wer soll mir denn daraus einen Strick drehen?

    Hab auch mal etwas sehr blumig nach meinem Verständnis geschrieben, weil ich es damals nicht besser wußte, in meiner Forenanfangszeit.

    Hab jetzt zwar den Titel nicht mehr im Kopf, aber es ging um magnetooptische Laufwerke bzw. die Funktionsweise des Datenspreicherns auf diesen und auf CDR.

    Nach meinem heutigen Wissenstand muß ich da an meiner Aussage auch nachträglich manches korrigieren und ich muß doch auch sehr drüber schmunzeln, was ich damals so vom Stapel gelassen habe.

    Das ist eben das Leben und gehört dazu. Es gillt noch immer: Irren ist menschlich. Und man soll mir doch bitteschön einen Menschen zeigen, der sich in seinem Leben noch nie geirrt hat.

    In diesem Sinne...

    mfg ghostrider
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei Google gibt es ein ausgekügeltes System des Ranking.Mehrere Kriterien werden miteinander kombiniert.Das Hauptkriterium ist dabei,auf wievielen anderen Seiten Links zu der jeweiligen Seite existieren.Die PC-Welt-Foren-Postings stehen wahrscheinlich deshalb weit oben in der Liste,weil viele andere Seiten auf das Forum als Informationsquelle verweisen.
    Macht Euch also bewußt, dass Millionen Eure Beiträge lesen :-) ;-)

    franzkat
     
  4. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Da gibt es sogenannte Robots, die die Seiten scannen, so ist es tatsächlich möglich unseren ganzen Forumsquatsch bei google zu finden... ;)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wen meinst du mit "Die haben..."? Das macht Google ganz automatisch, wenn es ihm nicht ausdrücklich verboten wird. Gerade das ist ja das Schöne an Suchmaschinen. Mit den richtigen Begriffen gefüttert, findet man jeden Mist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page