1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google straft Websites ohne Mobil-Version ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Autsch! Dieser Hieb vom Datenkraken trifft so manche bekannte kommerzielle Website. Da muss man wohl noch was an den Assets ändern, um wieder das gewünschte Pageranking zu erreichen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eher sagen, dass die privaten das eher trifft, denn wer eine Seite kommerziell betreibt, muss aus eigenem Interesse daran interessiert sein, dass sie nicht nur von Desktops aufgerufen wird.
     
  3. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Wenn Tante Google eine solchen Unsinn macht geht man eben zu Onkel Bing. :D

    Meine Webseite kann ich garnicht für mobile Geräte fittmachen. Und anderen geht es ebenso. Wenn z.B. in einem Workshop viel Beispielcode präsentiert wird ist es egal wie die Seite dargestellt wird, eine sinnvolle Darstellung auf Smartphones ist da nie möglich.

    Gruß, René
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich kann da sehr ruhig schlafen...

    [​IMG]
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unsinn - sogenanntes Responsive Webdesign stellt allen Geräten denselben Code bereit, der anschließend auf die Bildschirmgröße angepasst wird und dann heißt es zur Belohnung >
     
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Das heisst aber nicht dass es eine sinnvolle oder effektive Nutzung erlaubt.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Damit würde man responsives Webdesign ad absurdum führen.
    Mach dich doch erst mal mit dem Begriff und seinen Funktionen vertraut, bevor man solche Aussagen trifft.
    > http://www.responsive-webdesign.mobi/was-ist-responsive-webdesign/
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich wüsste nicht, was ich mit irgendwelchem Beispielcode auf dem Handy anfangen sollte. Bestenfalls dient es der "Wissensbeschaffung" und da reicht es, das Ganze lesen zu können.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man sollte "Responsive Design" aber auch nicht zu hoch hängen. Es hat nämlich ein großes Problem: die Interaktion des Nutzers mit einer Anwendung erfolgt auf einem mobilen Gerät zum Teil komplett anders wie auf einem Desktop. Da reicht es nicht, die Elemente einer Seite einfach umzusortieren oder wegzulassen.
     
  10. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Du bist der Erste der mich versteht. Wenn ich von effektiver Nutzung spreche dann meine ich den produktiven Einsatz. Und da ist ein Desktoprechner mit Dual-Monitoring oder gar Trible-Monitoring erst richtig effektiv.

    Aber bei Codebeispielen bekommt man eher blanke Nerven. Ich habe mir mal im CHIP-Forum ein paar Beispiele auf meinem Note 3 angeschaut => einfach nur schauderhaft.


    Das Thema "Responsive Design" betrifft m.E. ohnehin nur diejenigen die von/mit ihrem Webauftritt leben oder Geld verdienen wollen. Mir persönlich ist es egal welchem Google-Rang mein Webauftritt hat. Der ist einer der wenigen deutschsprachigen Seiten die sich mit dem Thema **** beschäftigt (das Thema habe ich durch Sternchen ersetzt damit hier nicht der Hausmeister kommt und mir nicht erlaubte Werbung unterstellt) und kann nur unter Windows genutzt werden. Also weshalb soll ich mir da Gedanken um meinen Google-Rang machen.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist dann wohl sowas wie ne ABM für SEO-Gurus.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der mobile Werbemarkt explodiert gerade und wenn man ehrlich ist, gibt es kaum Webseiten, die sich lohnen mit einem Smartphone aufzurufen. Das ist natürlich tödlich, wenn man Werbung verkaufen will.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Test bestanden ;)

    [​IMG]

    Dazu benötigt Google ein Script? Das hätte ich denen auch so sagen können.
     
  14. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Eben. Response Design ist nur etwas für die Großen. Der Kleine kann sich noch so viel Mühe geben, er landet so oder so ganz hinten.
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kommt drauf an. Wenn Deine Seite DIE Seite zum Thema X ist, dann dürfte das Nichtvorhandensein von Mobiloptimierung und Responsive Design nicht großartig stören. Sowas spielt wohl eher dann eine Rolle, wenn es zu einem Thema unheimlich viel gibt. Wer Nischen besetzt, der muss auch nicht mit zusätzlichen Fleißkärtchen aus der Masse herausstechen.
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    würd' ich so nicht sagen; es ist etwas für seiten, die auch auf was anderem als einem pc mit vernünftigem monitor funktionieren sollen.

    das mag für ein online kochbuch oder einen chat/forum toll sein aber eine programmierseite sicher nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page