1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Suche auf Webseite

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by indivEEdle, Apr 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    ich habe auf meinem Blog ein Google Suchfeld eingebunden. Leide findet es aber fast nichts auf meiner Webseite, wenn ich ein Suchwort eingebe. Kennt Sich jemand damit aus? Anhand der Suchergebnisse meine ich erkennen zu können, dass er lediglich die Startseite meines Blogs durchsucht.

    habe in den Suchfeldeinstellungen bei Adsense angekreuzt, dass nur meine Webseite durchsucht werden soll. Als Link für die zu durchsuchende Seite habe ich dann Link entfernt, bitte Forenregeln beachten! Der Link ist im Nickmenü erreichbar, das reicht. - Hascheff, Moderator angegeben.

    Grüße
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Nun hab ich ja auch schon des öfteren benutzerdefinierte Suchmaschinen mit Google erstellt.

    Beim Einrichten steht dort in fetten Lettern folgende Hilfe:
    Formatierung Ihrer URLs
    • Einzelne Seiten: Wenn Sie www,mysite.com/mypage.html angeben, wird nur die Seite mypage.html auf www,mysite.com eingeschlossen.
    • Ganze Websites: Wenn Sie www,mysite.com/* angeben, werden alle Seiten auf www,mysite.com eingeschlossen.
    • Teile von Websites: Mithilfe von Platzhaltern können Sie bestimmte Teile einer Website einschließen. Mit www,mysite.com/*about* werden zum Beispiel nur Dateien auf www,mysite.com eingeschlossen, deren Namen das Wort about enthalten.
    • Ganze Domains: Sie können auch ganze Domains durch Angabe von *.mydomain.com einschließen. Wenn Sie mydomain.com angeben, wird dies automatisch in *.mydomain.com/* konvertiert. Sollten Sie das nicht wollen, können Sie die Einstellung im Steuerungsfeld zurückändern.
    Sag erst mal bescheid, ob du das "/*" beherzigt hast......? Durch das berechtigte Löschen des Links wurde leider auch eine wichtige Information beseitigt. Habe hier bei den Beispielen Komma nach dem www gesetzt.....
     
    Last edited: Apr 7, 2011
  3. Hallo. Herzlichen Dank für deine Hilfe. Ich hatte dies nicht berücksichtigt, kann dir aber versprechen, dass diese Information bei mir nicht steht (hab extra nochmal nachgeschaut).
    Habe jetzt deinen Hinweis umgesetzt und http://www.mysite.de/* eingegeben. Die Suche funktioniert zwar immer noch nicht besser, aber erfahrungsgemäß dauert es immer ein weilchen bis google diese Änderung umsetzt.

    Sollte es weiterhin nicht funktionieren würde ich mich nochmals melden. Du hast mir schonmal sehr viel weiter geholfen. Danke hierfür.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Suche kann nur die Seiten anzeigen, die sich auch im google-Index befinden. Aufschluss darüber bringt der Parameter "site:%name_der_domain%" bei der Suche über google selbst.

    Nachtrag: so es sich um die Domain in deinem Profil handelt, kennt google genau 7 Seiten.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte


  6. ja genau, um diese seite geht es. irgendwie komisch. jetzt mit der Umstellung findet er ältere Artikel nicht, aber neuere. widerspricht irgendwie meiner logik.
    z.B. den Artikel über 121time.com (stichwort "Uhr") findet er, obwohl dieser viel neuer ist als der Artikel über mymuesli.com (Stichwort "Müsli"), den er nicht findet...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    google hat seinen eigenen Kopf. Über unterschiedliche Ergebnisse brauchst du dir keine Sorgen machen - Stichwort: "Google Dance".
     
  8. hmm ich nutze wordpress und hab da (so glaube ich zumindest) keinen Einfluss drauf?!
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du das "NOYDIR" meinst, bewirkt es eigentlich das Gegenteil.
     
  10. jetzt bin ich verwirrt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page