1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google verlinkt auf falsche Seiten

Discussion in 'Sicherheit' started by kathalarousse, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein wohl typisches Problem mit meinem Internetbrowser, habe es hier schon einmal gelesen, aber das Thema war bereits geschlossen.. Und zwar verlinkt Google mich auf falsche Seiten. Ich suche z.B. Mahatma Gandhi, klicke auf 'nen Wikipedialink und lande aber bei ebay..

    Habe den hijackthis-log bereits erstellt und angehängt. Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe :D

    Lieben Gruß, Katha
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du, was das für ein Programm ist?
    C:\Programme\Lemmy\lemtray.exe
    Falls unbekannt mal bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen.
    lemtray.exe kann über den Taskmanager beendet werden.
    Autostarteintrag kann mit Hijackthis entfernt werden:
    O4 - Global Startup: LemTray.lnk = C:\Programme\Lemmy\lemtray.exe

    Hierzu finde ich nichts konkretes:
    O18 - Protocol: htap - {83EC570E-9FFA-11D2-9559-006008594011} - C:\Programme\Hogrefe\Common\HTSProtHandler.dll
    So einen Eintrag kann ein Hijacker sein.
     
  3. Das Programm ist harmlos, benutzt mein Vater für irgendwelche Programmierzwecke oder so... Das ist auch mit drauf, weil er meinen Computer manchmal mitbenutzt. Sonst fällt nichts auf?! Hm, komisch.. Woher kommt das dann, dass Google mich falsch verlinkt?!
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehst du über einen Router online? Dann kannst du mal im Menü gucken, welche DNS-Server benutzt werden.
     
  6. ich glaub, ja, ich geh mitm router ins netz.. in welchem menü guck ich das denn nach?

    @humi: ist es so sinnvoll, diese beiden anderen scans zu machen?
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du kannst auch folgendes machen

    Start -> Ausführen -> cmd (eingeben und ok klicken)

    dann gibst du in dem fenster folgendes ein:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt (enter drücken)

    Jetzt wechselst du zu Arbeitsplatz -> Laufwerk C:\

    Dort findest du eine Textdatei mit dem Namen ipconfig.txt

    Diese hängst du einfach mal hier an
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Router?
    Bei den Telekom-Geräten können alternative DNS-Server eingestellt werden, wenn "Anderer Provider" bei der "Provider-Auswahl" unter "Netzwerk / Internetzugang" eingestellt wird.
    Bei "Provider-Auswahl" "T-Online" werden automatisch DNS-Server der Telekom benutzt.
     
  9. @VB-coder hab ich gemacht! siehe anhang=)

    @deoroller %D du verwirrst mich.. wir haben ne fritz!box, wolltest du das wissen? und ich meine, wir sind bei 1&1..aber ads hier hab ich nich verstanden:

    wo muss ich das denn im pc anwählen!?
     

    Attached Files:

  10. -humi-

    -humi- Joker

    wenn es sinnfrei wäre, hätte ich den link wohl nicht gepostet ;)
     
  11. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    Ich habe ungefähr das gleiche problem früher kam immer was mit antivirusxppro-2009.
    Dann habe ich es mit Malware hinbekommen das es nicht mehr kommt.
    Aber seitdem ist mein internet IE langsam und bei Goggle verlinkt mich auch auf eine andere seite.
     

    Attached Files:

  12. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    Kann mir keiner helfen ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Worm.Autorun" von Malwarebytes entfernen lassen.
    Das kann das sein O4 - HKLM\..\Run: [autochk] rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\autochk.dll,_IWMPEvents@16
    Nachdem Malwarebytes den Wurm entfernt hat, gucken, ob der oben genannte Autostarteintrag noch vorhanden ist. Wenn ja, fixen.

    BitTorrent DNA deinstallieren.
    http://www.pcbeirat.de/verschiedenes/was-ist-btdnaexe-und-ist-es-ein-virus-oder-spyware/

    Im Taskamanger beenden:
    C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
    rundll32.exe bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen.

    fixen:
    O4 - S-1-5-18 Startup: ChkDisk.dll (User 'SYSTEM')
    O4 - S-1-5-18 Startup: ChkDisk.lnk = ? (User 'SYSTEM')
    O4 - .DEFAULT Startup: ChkDisk.dll (User 'Default user')
    O4 - .DEFAULT Startup: ChkDisk.lnk = ? (User 'Default user')
    O4 - Startup: ChkDisk.dll
    O4 - Startup: ChkDisk.lnk = ?

    Was bedeutet Fixen ?
    http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html#Was_bedeutet_FIXEN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page